User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

phelas

Innovative Energie: Aurora - Flüssige Luft als Speichermedium

Wie kann man erneuerbare Energien zuverlässig speichern und damit eine 24/7-Versorgung ermöglichen? Das Startup-Unternehmen phelas bietet eine innovative Lösung mit seinem modularen Stromspeichersystem Aurora, das auf einem neuartigen thermodynamischen Prozess basiert und flüssige Luft als Speichermedium nutzt. Dadurch können Energieversorger, Netzbetreiber, Industrie und Entwickler von erneuerbaren Energien von zahlreichen Vorteilen profitieren, wie der Integration erneuerbarer Energien, Stabilisierung des Stromnetzes und Senkung der Energiebeschaffungskosten.

Gründungsjahr 2021
Phase Startup Stage
Business Model Sale of Services
Branche Energie & Elektrizität
Bundesland Bayern
Stadt Gilching

Über die Firma phelas GmbH

Innovatives modulares Stromspeichersystem zur zuverlässigen Speicherung erneuerbarer Energien und zur Schaffung einer 24/7-Versorgung, basierend auf einem neuartigen thermodynamischen Prozess mit flüssiger Luft als Speichermedium.

In Gilching, Bayern, wurde 2021 das Startup-Unternehmen phelas GmbH gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung eines modularen Stromspeichersystems spezialisiert, das für Energieversorger, Netzbetreiber, Industrie, Entwickler und Betreiber erneuerbarer Energien konzipiert ist. Das innovative System namens Aurora nutzt einen neu entwickelten thermodynamischen Prozess, um Energie in flüssiger Luft zu speichern. Dadurch ermöglicht phelas eine 24/7-Versorgung mit erneuerbarer Energie und leistet einen Beitrag zur weltweiten Umstellung auf erneuerbare Energien.

Einzigartig an phelas' Technologie ist die Flexibilität in Bezug auf die Leistungsspeicherkapazität und den physischen Standort, ohne dabei Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch eingesetzte Materialien einzugehen. Das Speichermedium, Luft, ist weltweit verfügbar, und das System verwendet bewährte und zuverlässige Technologien, was zu niedrigen Wartungskosten führt. Zudem setzt das Unternehmen auf eine europäische Lieferkette für Komponenten und Materialien und verfügt über ein exzellentes ökologisches, soziales und Governance-Rating.

Die Technologie von phelas bietet zahlreiche Vorteile für Energieproduzenten, Systembetreiber und Industrieunternehmen, darunter die Integration erneuerbarer Energien, die Stabilisierung des Stromnetzes und die Senkung der Energiebeschaffungskosten. Das Unternehmen arbeitet eng mit Partnern und Unterstützern zusammen, um seine innovative Technologie weiterzuentwickeln und zu etablieren.

#Innovation #Industrie #nachhaltigkeit #ErneuerbareEnergie #Energieeffizienz #Energiekosten #Energieversorgung #Stromversorgung #Stromspeicher #Stromnetz #Netzbetreiber #Energieversorger

« Zurück