PureDigest
Dein Atem. Dein Bauchgefühl. Dein Weg.
PureDigest bietet das erste Tri-Gas-System für die Verdauungsanalyse zu Hause, indem es Wasserstoff, Methan und Schwefelwasserstoff in der Atemluft misst. Über eine intelligente App werden die Messdaten in klare Erkenntnisse umgewandelt und dienen als persönlicher Guide für Ernährung und Alltag. Das System ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte tägliche Selbstbeobachtung. Nutzer können so individuelle Reaktionen des Darms auf Lebensmittel erkennen und ihr Wohlbefinden steigern. PureDigest macht komplexe Messungen zugänglich, um Zusammenhänge in der Verdauung datenbasiert zu verstehen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Alexander Schreder
PureDigest ist ein innovatives Health-Tech-Startup, das sich auf die Analyse der Verdauungsgase im Atem spezialisiert hat. Das Kernprodukt ist ein smarter Fermentationstracker, der als das erste Tri-Gas-System auf dem Markt gilt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten misst PureDigest nicht nur Wasserstoff und Methan, sondern auch Schwefelwasserstoff (H₂S) direkt und bequem zu Hause. Dieses umfassende Messsystem liefert wertvolle Einblicke, wie der Darm auf bestimmte Lebensmittel reagiert und welche Muster zu Symptomen wie Blähungen oder Unwohlsein führen. Die Messung dauert nur wenige Sekunden pro Tag und liefert sofortige Echtzeit-Ergebnisse, wodurch lange Wartezeiten entfallen und Nutzer direkt auf ihre Körperreaktionen eingehen können.
Die gesammelten Messdaten werden in der zugehörigen App ausgewertet. Diese dient als persönlicher Assistent und Guide für Ernährung und Alltag. Die App visualisiert Trends über Tage, Wochen und Jahre und ermöglicht es den Nutzern, die Gaskonzentrationen direkt mit Mahlzeiten und auftretenden Symptomen in Verbindung zu bringen. Damit wird das sogenannte "Bauchgefühl" messbar und liefert datengestützte Erkenntnisse für bewusste Ernährungsentscheidungen. PureDigest betont, dass es sich nicht um ein medizinisches Gerät für die Diagnostik handelt, sondern um ein Tool zur orientierenden Selbstbeobachtung und zur besseren Erkennung von Zusammenhängen im Alltag.
Ein zentrales Ziel von PureDigest ist es, Schwefelwasserstoff (H₂S) aus dem Schatten zu holen, da dieser oft bei der Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) vernachlässigt wird. Durch die Messung von H₂S möchte das Unternehmen neue Erkenntnisse über Verdauung, Ernährung und Wohlbefinden gewinnen und die Weiterentwicklung dieser Technologie vorantreiben. Das System richtet sich sowohl an Endverbraucher, die ihr Verdauungssystem besser verstehen wollen, als auch an Fachpersonen wie Ärzte und Therapeuten, die das Tool zur Begleitung ihrer Patienten nutzen möchten. Das Unternehmen steht aktuell kurz vor dem Markteintritt und sammelt über eine Warteliste Feedback zur finalen Ausrichtung des Produkts.