User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

RechnungsAPI

Rechtskonforme Deutsche E‑Rechnungen per API.

RechnungsAPI ist eine spezialisierte API-Lösung zur Generierung aller relevanten deutschen Geschäftsdokumente. Dies umfasst neben Standard-PDFs auch rechtskonforme E-Rechnungen wie XRechnung und ZUGFeRD. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Angebote, Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen schnell und unkompliziert in ihre Systeme zu integrieren. Darüber hinaus unterstützt die API die automatische Generierung dazugehöriger Buchungssätze für die Finanzbuchhaltung. Ziel ist es, Entwicklungszeit und rechtlichen Aufwand bei der Rechnungsstellung signifikant zu reduzieren.

Website der Firma RechnungsAPI

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Finanztechnologie

Über die Firma RechnungsAPI

RechnungsAPI bietet eine intuitive Schnittstelle zur automatisierten Erstellung rechtskonformer deutscher Geschäftsdokumente, einschließlich XRechnung und ZUGFeRD.

RechnungsAPI bietet eine umfassende, intuitive API zur Automatisierung der Dokumentengenerierung für den deutschen Markt. Die Lösung deckt die gesamte Bandbreite geschäftlicher Dokumente ab, von Angeboten über Bestellungen und Lieferscheine bis hin zu Gutschriften und finalen Rechnungen. Besonderer Fokus liegt auf der E-Rechnung, indem die Erstellung von rechtskonformen Formaten wie XRechnung für den B2B-Bereich und ZUGFeRD mit minimalem Entwicklungsaufwand ermöglicht wird. Durch eine klare API-Dokumentation und gut strukturierte Endpunkte verspricht RechnungsAPI eine schnelle und einfache Anbindung an bestehende ERP- oder Buchhaltungssysteme.

Die Anpassbarkeit der generierten Dokumente ist ein zentrales Merkmal der RechnungsAPI. Nutzer können das Design der PDF-Dokumente flexibel an ihr Corporate Design anpassen, indem sie Themes, Schriftarten und Briefpapier über die Schnittstelle steuern. Dies gewährleistet, dass alle ausgehenden Dokumente professionell aussehen und den Markenrichtlinien entsprechen, unabhängig vom generierten Dateiformat. Die Plattform unterscheidet dabei klar zwischen den Anforderungen für B2B-Kunden (strukturierte E-Rechnungen) und B2C-Kunden (Standard-PDFs).

Ein herausragendes Feature ist die Unterstützung der vollautomatisierten doppelten Buchführung. Parallel zur Dokumentenerstellung generiert die API die dazugehörigen Buchungssätze für die Finanzbuchhaltung. Dieser Prozess ermöglicht eine nahtlose und hochautomatisierte Verbuchung aller Geschäftsvorfälle, was die Effizienz in der Buchhaltung drastisch erhöht. RechnungsAPI positioniert sich somit als kritischer Baustein für Unternehmen, die ihre Finanzprozesse digitalisieren und compliance-sicher gestalten wollen.

#FinTech #Automatisierung #Compliance #SaaS #API #Finanzwesen #Buchhaltung #B2BSoftware