RESPOND
Beschleunigung von Deep-Tech-Innovationen für den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft.
RESPOND ist ein sechsmonatiges Accelerator-Programm, das Deep-Tech-Startups aus aller Welt beim Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft unterstützt. Das Programm ist online-basiert und bietet intensive Unterstützung in den Bereichen verantwortungsvolle Führung und Geschäftsentwicklung, inklusive individuellem Coaching und Zugang zu einem globalen Netzwerk. Die Teilnahme ist kostenlos und das Programm nimmt keine Anteile (Equity) an den teilnehmenden Unternehmen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma BMW Foundation Herbert Quandt und UnternehmerTUM
Der RESPOND Accelerator, unterstützt von der BMW Foundation Herbert Quandt und betrieben von UnternehmerTUM, zielt darauf ab, Deep-Tech-Innovationen zu beschleunigen, um den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft voranzutreiben. Angesichts globaler Umweltkrisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Turbulenzen ist dieser Übergang entscheidend für den Schutz unseres Planeten und die Sicherung des Wohlstands. RESPOND ist dem philanthropischen Mandat der BMW Foundation verpflichtet und konzentriert sich darauf, bessere Ergebnisse für Mensch und Umwelt zu erzielen, indem führende Persönlichkeiten, die globale Wirkung erzielen, gestärkt und vernetzt werden.
Das Programm ist ein sechsmonatiges, weltweit zugängliches Online-Programm, ergänzt durch zwei obligatorische Präsenzveranstaltungen in Europa: ein dreitägiges Leadership Offsite und die RESPOND Demo Night. Die Teilnahme ist vollständig kostenlos, und es wird keine Kapitalbeteiligung (Equity) von den Startups verlangt. Die zentralen Aktionsbereiche für die nächste Kohorte fokussieren sich auf die Dekarbonisierung der Industrie (Hard-to-abate-Sektoren) und die Energiewende samt Infrastruktur (erneuerbare Energien, Speicherung, Effizienz).
Teilnehmer erhalten individuelle Unterstützung, spezialisiertes Coaching und Mentoring, welches sowohl verantwortungsvolle Führung als auch geschäftliche Herausforderungen abdeckt. Sie werden Teil des breiten globalen Netzwerks (BMW Foundation Responsible Leaders Network) und profitieren von erhöhter Sichtbarkeit durch Sprechmöglichkeiten und Medienpräsenz auf internationalen Bühnen wie der COP oder dem World Economic Forum.
#Innovation #nachhaltigkeit #Energiewende #Klimaschutz #Dekarbonisierung #Umwelttechnologie #Kreislaufwirtschaft #Unternehmertum #DeepTech #CleanTech