Retraced
Fashion Supply Chain Intelligence: Die KI-Plattform für Compliance und Transparenz in der Mode- und Textil-Lieferkette.
Retraced bietet eine KI-First-Plattform für die Beschaffung, Produkt-Compliance und die Zusammenarbeit im Lieferanten-Lebenszyklus in der Modebranche. Das System ermöglicht Multi-Tier-Transparenz von der Rohfaser bis zum Endprodukt. Es hilft Unternehmen, gesetzliche Anforderungen wie den Digital Product Passport und die AGEC-Gesetze zu erfüllen und so aus regulatorischem Druck einen strategischen Vorteil zu machen.
Über die Firma Retraced GmbH
Retraced ist eine führende AI-gestützte Plattform für das Management von Lieferketteninformationen, Produkt-Compliance und Lieferanten-Kollaboration in der Mode- und Textilindustrie. Die Lösung bietet eine zentrale, kollaborative Ansicht, um Transparenz von Tier-1 bis Tier-N zu gewährleisten und Marken dabei zu helfen, ihre Lieferketten abzubilden und ihre Marke zu schützen. Das System ist auf die Anforderungen verschiedener Stakeholder zugeschnitten, darunter Sourcing Manager, Compliance Officers, IT-Teams und Nachhaltigkeitsteams, indem es ihnen ermöglicht, auf dynamische Lieferantenverzeichnisse, Zertifizierungen und Risikoprofile zuzugreifen. Die Plattform automatisiert die Sammlung von Dokumenten, verwaltet Multi-Tier-Compliance in einem einzigen System und liefert zuverlässige, prüfbereite Daten.
Durch die Integration verifizierter Lieferkettendaten in bestehende ERP- und PLM-Workflows unterstützt Retraced IT-Teams beim Aufbau einer zukunftsfähigen Datengrundlage. Gleichzeitig ermöglicht es Nachhaltigkeitsteams, alle ESG-, Rückverfolgbarkeits- und Zertifizierungsdaten zu konsolidieren, den Fortschritt zu verfolgen und Lieferantenangaben mithilfe von KI-gestützten Dokumentenprüfungen zu verifizieren. Vendor-Side Merchandiser profitieren von einem einheitlichen System zur Datenübermittlung, wodurch repetitive Aufgaben reduziert und die Ausrichtung an den Anforderungen der Käufer sichergestellt werden.
Retraced wurde 2019 von Philipp Mayer, Lukas Pünder und Peter Merkert gegründet, die zuvor die ethische Schuhmarke CANO ins Leben gerufen hatten und dabei den Bedarf an echter Transparenz identifizierten. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf hat sich schnell zu einer global vertrauenswürdigen Infrastruktur entwickelt, die Modeunternehmen bei der Bewältigung komplexer regulatorischer Anforderungen unterstützt. Kunden wie Tom Tailor, Marc O'Polo und Calzedonia nutzen Retraced, um Transparenzpflichten in strategische Vorteile umzuwandeln und die Erwartungen von Verbrauchern und Investoren zu erfüllen. Die Plattform verbindet aktuell über 150 Marken und 25.000 Lieferanten in einem vernetzten Ökosystem.
#nachhaltigkeit #SupplyChain #KünstlicheIntelligenz #Compliance #Textilindustrie #SaaS #FashionTech #Lieferkette #DueDiligence #ESG #Düsseldorf #B2BSoftware #Rückverfolgbarkeit
