User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Ruhr-Universität Bochum

Built to change – Gebaut, um den Wandel in Forschung, Lehre und Gesellschaft voranzutreiben.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der größten Universitäten Deutschlands und gilt seit ihrer Gründung 1965 als Triebfeder des Wandels im Ruhrgebiet. Mit 21 Fakultäten und über 40.000 Studierenden fördert sie interdisziplinäre Spitzenforschung und forschungsbezogene Lehre. Über ihre WORLDFACTORY unterstützt die RUB aktiv technologie- und wissensbasierte Ausgründungen und den Transfer von Innovationen in die Praxis.

Gründungsjahr 1965
Business Model Sonstiges
Branche Bildung und Forschung
Stadt Bochum

Über die Firma Ruhr-Universität Bochum (Körperschaft des Öffentlichen Rechts)

Die Ruhr-Universität Bochum ist eine große deutsche Reformuniversität, die Forschung, Lehre und Wissenstransfer im Ruhrgebiet vorantreibt.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) wurde 1965 gegründet und ist eine bedeutende Reformuniversität im Herzen des Ruhrgebiets. Unter dem Motto „Built to change“ treibt sie seit über 60 Jahren den Wandel in der Region an, indem sie Fachgrenzen sprengt, Neues wagt und Talente willkommen heißt. Mit über 40.000 Studierenden und 21 Fakultäten bietet die RUB fast grenzenlose Studienmöglichkeiten und legt großen Wert auf forschungsbezogene Lehre und individuelle Talentförderung. Sie ist damit eine zentrale Triebfeder für die Transformation der ehemaligen Bergbauregion hin zu einer dynamischen Wissenslandschaft.

Als forschungsstarke Universität adressiert die RUB die großen Fragen unserer Zeit und arbeitet dafür über Fächergrenzen hinweg. Der kompakte Campus erleichtert diese interdisziplinäre Zusammenarbeit an übergreifenden Fragen des globalen Wandels. Die RUB ist aktiv in der Exzellenzstrategie und tritt gemeinsam mit der TU Dortmund als „Ruhr Innovation Lab“ an. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wissenstransfer und der Stärkung des Gründergeistes, um Forschungsergebnisse effektiv in die Wirtschaft und die Gesellschaft zu überführen.

Die Ruhr-Universität Bochum fungiert als Ideenschmiede, Labor und Produktionsstätte für dringend benötigte Innovationen. Mit der WORLDFACTORY verfügt sie über einen einzigartigen Ort für technologie- und wissensbasierte Ausgründungen. Seit 2019 wurden mehr als 135 Ausgründungen realisiert, was ihren starken Transferfokus unterstreicht. Zudem engagiert sich die RUB stark für Diversität, Inklusion und ist den Nachhaltigkeitszielen der UN verpflichtet, um gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen RUB 2030 zu gehen.

#Innovation #Digitalisierung #nachhaltigkeit #Forschung #Bildung #Hochschule #Universität #Lehre