Schenker Ventures
Die Logistik-Wertschöpfungsketten revolutionieren. Ein Venture nach dem anderen.
Schenker Ventures nutzt die 125-jährige Logistikerfahrung von DB Schenker, um die Zukunft globaler Lieferketten aktiv zu gestalten. Sie kombinieren unternehmerischen Geist mit tiefgreifendem Branchenwissen, um bahnbrechende Ideen in erfolgreiche Ventures zu verwandeln. Das Unternehmen investiert als Venture Capitalist und baut aktiv eigene Lösungen über einen Venture Studio und Venture Building Ansatz auf.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Schenker AG
Schenker Ventures agiert als die Corporate-Venture-Einheit von DB Schenker und konzentriert sich darauf, die globale Logistik- und Lieferkettenlandschaft durch gezielte Innovation zu transformieren. Das Unternehmen profitiert dabei von der über 125-jährigen Logistikkompetenz des Mutterkonzerns und verbindet diese mit agilen, unternehmerischen Ansätzen. Schenker Ventures arbeitet als Venture Capital Investor, Venture Studio und Venture Builder, um sowohl externe Startups zu finanzieren als auch interne Projekte von Grund auf neu zu entwickeln.
Das Kerngeschäft umfasst drei Hauptbereiche: Venture Capital, bei dem in vielversprechende Logistik-Startups investiert wird (über 100 Millionen Euro investiert, über 20 Portfolio-Unternehmen); Venture Studio, das innovative Ideen schnell in Prototypen und erste Produkte überführt; und Venture Building, das interne Ideen zu voll funktionsfähigen Unternehmen skaliert. Durch die Partnerschaft mit Experten und externen Firmen wie MVP Factory bietet Schenker Ventures seinen Ventures Zugang zu Design-, Engineering- und Marketing-Support, um schnelles Wachstum zu ermöglichen.
Schenker Ventures zielt darauf ab, nachhaltige Disruption in der gesamten Branche voranzutreiben, indem es sich auf Zukunftsthemen wie KI-gestützte Optimierung, nachhaltige Verpackungen und autonome Logistik konzentriert. Mit einem Portfolio, das bereits über 500 Arbeitsplätze geschaffen hat, versteht sich das Unternehmen als agiler Katalysator, der die Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Lieferketten beschleunigt, fernab traditioneller Unternehmensbürokratie.
#Innovation #Digitalisierung #Startups #nachhaltigkeit #Logistik #Transport #SupplyChain #KünstlicheIntelligenz #Lieferkette #VentureCapital