User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Science Park Kassel

Wir machen Ideen erfolgreich.

Der Science Park Kassel ist ein Innovations- und Gründungszentrum auf dem Nordcampus der Universität Kassel, das seit 2015 auf über 6.000m² Büro- und Werkstattflächen sowie umfassende Beratungsangebote bereitstellt. Die zentrale Aufgabe ist der Wissenstransfer zwischen Universität und Wirtschaft. Er unterstützt Gründende von der Idee bis zur Marktetablierung und bietet eine aktive Startup-Community sowie Veranstaltungsräume.

Website der Firma Science Park Kassel GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2015
Branche Innovations- und Gründungsförderung

Über die Firma Science Park Kassel GmbH

Der Science Park Kassel ist ein Innovations- und Gründungszentrum auf dem Nordcampus der Universität Kassel, das Startups mit Infrastruktur, Beratung und Netzwerken versorgt.

Der Science Park Kassel fungiert als zentrales Innovations- und Gründungszentrum, strategisch gelegen auf dem Nordcampus der Universität Kassel. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 stellt er auf einer Fläche von über 6.000m² die notwendige Infrastruktur bereit, einschließlich flexibler Büro- und Werkstattflächen, die speziell auf die Bedürfnisse von Ausgründungen der Universität und Unternehmen zugeschnitten sind, die die Nähe zur akademischen Forschung suchen.

Die primäre Mission des Science Parks ist der effektive Wissenstransfer zwischen der Universität und der regionalen sowie überregionalen Wirtschaft. Dies wird durch gezielte Beratungsangebote realisiert, die Gründende von der initialen Idee über die Konzeptentwicklung bis hin zur erfolgreichen Etablierung am Markt begleiten. Die Einrichtung versteht sich als „Sprungbrett“ für Gründungsinteressierte und „Wegbegleiter“ für Startups und Gründer*innen.

Über die reine physische Infrastruktur hinaus bietet der Science Park eine lebendige Community aus rund 40 Startups, die einen wertvollen Ort für Networking und Austausch schafft. Er dient zudem als Raum-Geber für Tagungen und Events und nutzt seine regionalen und überregionalen Netzwerke, um Startups optimale Wachstumschancen zu eröffnen. Die enge Verzahnung mit der Universität und die aktive Rolle als Projektpartner für Wirtschaft und Wissenschaft unterstreichen die Bedeutung des Science Parks für das regionale Ökosystem.

#Startups #InnovationHub #Coworking #Büroflächen #Netzwerken