Scoobe3D

Der magische 3D-Scanner: Erschaffe präzise Modelle aus sichtbaren Materialien!
Das Unternehmen bietet einen tragbaren 3D-Scanner an, der es ermöglicht, Modelle von sichtbaren Materialien einfach und präzise zu erstellen. Mit bahnbrechender Technologie und einer Genauigkeit von 0,1-0,2 mm ist der Scanner in der Lage, auf verschiedenen Oberflächen zu scannen, ohne dass eine Vorbereitung erforderlich ist. Die einfache Handhabung, Mobilität und Cloud-basierte Lösung machen den Scanner zu einer effektiven Unterstützung in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau und der Verpackungsindustrie.
Über die Firma Scoobe3D GmbH
Das Unternehmen wurde 2018 in Augsburg, Bayern, gegründet und hat sich auf die Entwicklung eines tragbaren 3D-Scanners spezialisiert, der es ermöglicht, Modelle von sichtbaren Materialien zu erstellen. Der Scoobe3D Precision ist ein handgehaltener 3D-Scanner im Taschenformat, der mit einer bahnbrechenden Technologie ausgestattet ist. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die 3D-Welt zu revolutionieren, indem es einen Scanner entwickelt hat, der einfach zu bedienen ist und keine speziellen Kenntnisse erfordert. Mit einer Genauigkeit von 0,1-0,2 mm ist der Scanner in der Lage, auf verschiedenen Oberflächen und Materialien zu scannen, einschließlich reflektierender Metalle, ohne dass eine Vorbereitung erforderlich ist. Die patentierte Polarox-Technologie ermöglicht eine cloud-basierte Lösung, die das mühsame Suchen, Speichern und Duplizieren von Daten überflüssig macht und die Bearbeitung von 3D-Modellen ermöglicht.
Der Scoobe3D Precision zeichnet sich durch seine Einfachheit und Mobilität aus. Mit einer einhändigen, kabellosen Nutzung und einer einfachen, schrittweisen Anleitung auf dem Bildschirm erfordert der Scanner keine Lernkurve, Software-Installationen oder technische Einrichtungen. Darüber hinaus ermöglicht die Cloud-basierte Lösung die Teamarbeit mit 3D-Modellen, auch aus der Ferne. Die Kunden des Unternehmens berichten von der reibungslosen Einbindung des 3D-Scanners in ihre Arbeitsabläufe und loben die Tragbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effektivität des Geräts. Der Scanner hat sich bereits in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Verpackungsindustrie und dem Bildungswesen bewährt und unterstützt die Kunden bei der Erstellung geschlossener 3D-Modelle. Mit einem wöchentlichen Live-Webinar bietet das Unternehmen Interessenten die Möglichkeit, den Scanner in Aktion zu sehen und sich von Experten beraten zu lassen, um herauszufinden, wie der Scoobe3D ihnen helfen kann.
#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Ingenieurwesen #Cloud-basiert #Visualisierung #InnovativeTechnologie #Industrie40 #Design #Fertigung #Mobilität #Engineering #Produktentwicklung #Maschinenbau #Fertigungstechnik #Präzision #Verpackungsindustrie #Modellierung