User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SINN

Die Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen.

SINN ist die Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds Plus. Sie vernetzt soziale Akteur:innen aus Initiativen, Organisationen und Unternehmen und bietet kostenlose Unterstützungsangebote wie den SINNkubator, Coaching und Mentoring. Ziel ist es, neue, wirkungsvolle Ideen zu fördern und den gesellschaftlichen Mehrwert des sozialen Wandels in Sachsen sichtbar zu machen.

Website der Firma Zukunftsplattform für soziale Innovationen SINN (Konsortialprojekt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2023
Branche Soziale Innovation und Sozialwirtschaft

Über die Firma Zukunftsplattform für soziale Innovationen SINN (Konsortialprojekt)

SINN ist eine sachsenweite Zukunftsplattform, die soziale Innovationen identifiziert, vernetzt und durch kostenlose Programme wie den SINNkubator aktiv fördert.

SINN (Soziale Innovationen in Sachsen) ist die zentrale Zukunftsplattform für alle Akteur:innen, die den sozialen Wandel in Sachsen aktiv mitgestalten wollen. Die Plattform richtet sich gleichermaßen an Initiativen, Organisationen, Vereine, Unternehmen und engagierte Einzelpersonen, die gesellschaftliche Herausforderungen kreativ lösen. Ziel ist es, Sozialwirtschaft und soziales Unternehmertum enger zu vernetzen, neue Ideen zu fördern und ihren gesellschaftlichen Mehrwert sichtbar zu machen.

Das Projekt wird von der Europäischen Union (ESF Plus) bis Ende 2025 mit rund 4,4 Millionen Euro gefördert und von einem Konsortium aus sechs Organisationen umgesetzt: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V., DRK Landesverband Sachsen e.V., Impact Hub Dresden GmbH, Impact Hub Leipzig GmbH, parikom gGmbH und Startnext GmbH. SINN etabliert eine sachsenweit wirkende Austausch- und Koordinierungsstruktur, um innovative Lösungsansätze zu identifizieren, zu entwickeln und zu begleiten.

SINN bietet eine Vielzahl kostenloser Unterstützungsleistungen, darunter den dreimonatigen „SINNkubator“ zur Weiterentwicklung von Projektideen, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie die „Digitale Projektfabrik“. Darüber hinaus stellt die Plattform umfangreiches Wissen bereit, wie Methoden & Tools, ein BWL-Wissenskompendium für Social Entrepreneurs und einen Förder-Radar, um Innovator:innen auf ihrem Weg zu einem wirkungsvollen und wirtschaftlich tragfähigen Sozialunternehmen zu begleiten.

#Vernetzung #Gemeinwohl #Coaching #Mentoring #Sachsen