Sintratec

Bringing Your Brightest Ideas to Life: The Sintratec Vision
"Unsere Vision ist es, Nutzern zu ermöglichen, ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Wir bieten präzise 3D-Drucklösungen, die die Lücke zwischen Prototypenbau und Endfertigung überbrücken. Unsere skalierbaren und modularen 3D-Drucksysteme, die weltweit im Einsatz sind, ermöglichen es unseren Kunden, komplexe Formen und Geometrien ohne Stützstrukturen zu drucken und hochbelastbare, temperaturbeständige Bauteile herzustellen."
Ein Screenshot der Website wird angefertigt und in Kürze hier aufgeschaltet!
Über die Firma Sintratec
Sintratec AG ist ein führender Schweizer Entwickler und Hersteller von präzisen 3D-Drucklösungen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen hat es sich zur Vision gemacht, Nutzern zu ermöglichen, ihre besten Ideen zum Leben zu erwecken. Seit der Gründung hat sich Sintratec zu einem führenden Entwickler und Hersteller von präzisen 3D-Drucklösungen für den professionellen Einsatz entwickelt und überbrückt die Lücke zwischen Prototypenbau und Endfertigung. Mit seinen Systemen, die weltweit im Einsatz sind, hat das Unternehmen eine starke Position auf dem Markt erreicht.
Die 3D-Drucker von Sintratec sind in der Schweiz entwickelt und hergestellt. Sie zeichnen sich durch Skalierbarkeit und Modularität aus, da alle Sintratec-Module untereinander austauschbar sind. Die integrierte Software ermöglicht es, den Druckprozess von der Konstruktion bis zur Produktion auf einem System zu optimieren. Darüber hinaus bietet Sintratec maßgeschneiderte 3D-Druckpulver für robuste, leichte und langlebige Bauteile, Prototypen oder Endprodukte. Das Unternehmen hat eine Vielzahl von Kunden aus verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen, die die Transformation des 3D-Drucks in Forschung, Prototypenbau und Kleinserienproduktion vorantreiben.
Die Selective Laser Sintering (SLS) Technologie von Sintratec ist eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, die einen Laser verwendet, um Polymerpulver in dreidimensionale Objekte zu verschmelzen. Diese Präzisionstechnologie ermöglicht es den Nutzern, auch die komplexesten Formen und Geometrien ohne Stützstrukturen zu drucken. Die von Sintratec verwendeten Materialien sind hoch belastbar und temperaturbeständig, was sie zur richtigen Wahl für mechanisch anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen macht. Unternehmen wie Schneider Electric, Daimler und Infaco setzen bereits erfolgreich auf die SLS-Technologie von Sintratec für den Prototypenbau, die Herstellung von Ersatzteilen und die Produktion von Endprodukten.
#Innovation #Technology #3DPrinting #AdditiveManufacturing #ProductDevelopment #Manufacturing #Engineering #Prototyping #IndustrialDesign #RapidPrototyping #ProductDesign