User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Smart Infrastructure Hub

Wir fördern Innovationen in den Bereichen Energie, eHealth und Smart City.

Der Smart Infrastructure Hub Leipzig ist der offizielle deutsche Hub für Smart Infrastructure und Teil der Digital Hub Initiative des BMWi. Er baut ein umfassendes Ökosystem in Leipzig auf, indem er Startups, etablierte Unternehmen, Forschungsinstitute und KMU in den Bereichen Energie, E-Health und Smart City miteinander verbindet. Durch Angebote wie den SpinLab Accelerator und den Smart Infrastructure Ventures Fonds unterstützt die Initiative Wachstum und Technologieentwicklung in der Region.

Gründungsjahr 2017
Branche Smart Infrastructure, Energie, Gesundheitswesen, Smart City
Stadt Leipzig

Über die Firma SpinLab GmbH

Der Smart Infrastructure Hub Leipzig ist eine vom BMWi geförderte Initiative zur Beschleunigung der digitalen Transformation in den Sektoren Energie, Smart City und E-Health in Mitteldeutschland.

Der Smart Infrastructure Hub Leipzig ist die zentrale Anlaufstelle für Innovationen im Bereich Smart Infrastructure in Mitteldeutschland. Die Initiative wurde von der Bundesregierung im Rahmen der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) anerkannt. Der Fokus liegt auf den drei Kernbereichen Energie, Smart City und E-Health, in denen Leipzig bereits über eine starke Präsenz namhafter Unternehmen, Startups und Forschungsinstitute verfügt. Ziel ist es, die digitale Transformation dieser Schlüsselindustrien aktiv zu gestalten und die Region als führendes Zentrum für innovative Infrastrukturlösungen zu positionieren.

Der Hub agiert als eine Marke, die verschiedene regionale Akteure und Projekte zusammenführt. Zu den zentralen Elementen des Ökosystems gehören Clusterorganisationen wie die Energiemetropole Leipzig (NEU e.V.) und der VFG e.V. zur Förderung der Gesundheitswirtschaft, die KMU und Forschung verknüpfen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das SpinLab – The HHL Accelerator, der Startups im Bereich Smart Infrastructure intensiv coacht und mit Mentoring sowie Kontakten zu Investoren und etablierten Unternehmen versorgt. Ergänzt wird das Angebot durch den Venture-Capital-Fonds Smart Infrastructure Ventures, der sich auf Seed- und Early-Stage-Deals in Mitteldeutschland konzentriert, sowie durch Beratungsangebote wie die Startup Readiness Checks.

Durch die enge Abstimmung mit europäischen, nationalen und lokalen Institutionen, darunter die Stadt Leipzig und der Freistaat Sachsen, verfolgt der Hub eine umfassende Innovationsstrategie. Er fördert die Vernetzung durch zahlreiche Veranstaltungen, Konferenzen und Formate wie die "Smart City Challenge Leipzig". Der Standort Leipzig wird als dynamische und schnell wachsende Stadt hervorgehoben, die Unternehmertum durch geringe Lebenshaltungskosten und weitreichende Partnerschaftsmöglichkeiten unterstützt. Der Smart Infrastructure Hub schafft somit ein kohärentes Ökosystem, das Startups zum Gedeihen verhilft und die Digitalisierung etablierter Unternehmen vorantreibt.

#Innovation #EHealth #DigitaleTransformation #SmartCity #Vernetzung #Energie #VentureCapital #Leipzig