Smart Systems Hub
Innovationszentrum für die Industrie 4.0
Der Smart Systems Hub ist eines der größten europäischen Innovationszentren für industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Er fungiert als zentrale Plattform in Dresden und vernetzt über 700 Partner, darunter Unternehmen, Start-ups und Forschung, basierend auf dem Prinzip der Co-Innovation. Der Hub stellt technische Infrastruktur wie das mobile Manufacturing-X Testbed und einen virtuellen Datenraum bereit und organisiert Events wie den Thin[gk]athon, um Prototypen für die Industrie 4.0 zu entwickeln.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Smart Systems Hub GmbH
Der Smart Systems Hub ist ein führendes Innovationszentrum in Dresden und zählt zu den größten Europas im Bereich der industriellen Automatisierung. Das Zentrum agiert als zentrale Plattform und Drehscheibe für die Entwicklung von Digitalisierungslösungen für die Industrie 4.0. Die Grundüberzeugung ist, dass Innovation nur im Zusammenspiel entsteht, weshalb der Hub konsequent auf Co-Innovation setzt und ein Netzwerk aus über 700 Partnern, darunter Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen, zusammenbringt.
Der Hub bietet verschiedene Formate und Angebote, um den kollaborativen Prozess zu fördern und einen effektiven Wissensaustausch mit messbarem Mehrwert zu gewährleisten. Dazu gehören praxisnahe Workshops, kreative Hackathons wie hub:disrupt und Thin[gk]athon sowie die Bereitstellung technischer Infrastruktur. Ein Schlüsselelement ist das Manufacturing-X PopUp Testbed, ein mobiles Demonstrationssystem und physisches Experimentierfeld, das die Vorteile eines Datenökosystems anschaulich darstellt. Ergänzend dazu ermöglicht der virtuelle Datenraum eine souveräne, sichere und vernetzte Zusammenarbeit.
Als Innovationszentrum im Herzen des Mikroelektronik-Clusters in Dresden ist es die Mission des Smart Systems Hub, Innovation erlebbar zu machen. Das interdisziplinäre Team bringt Partner aus Industrie, Forschung und Start-up-Welt zusammen, um Ideen schnell in marktfähige Technologien zu überführen und die digitale Zukunft der Industrie gemeinsam zu gestalten. Der Hub ist zudem Teil der Digital Hub Initiative Deutschland und trägt zur internationalen Strahlkraft des Standorts bei.
#Digitalisierung #Industrie40 #IoT #Prototyping #Technologieentwicklung #Dresden #IndustrielleAutomatisierung