User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Smavoo

Die Zukunft der Logistik-Automatisierung – Technologie Made in Germany.

Smavoo entwickelt und produziert modulare IoT-Plattformen, hochmoderne Sensoren und Wearables zur Automatisierung der Intralogistik. Die Lösungen reichen von RFID-Systemen, GPS- und Indoor-Trackern bis hin zu E-Paper-Displays und Gateways. Durch den Einsatz offener Standards ermöglicht Smavoo seinen Kunden eine schnelle Implementierung und signifikante Kosteneinsparungen. Die Technologie zielt darauf ab, die volle Transparenz und Effizienz in der Lieferkette sicherzustellen.

Business Model Produktion
Branche Intralogistik und Automatisierung
Stadt null

Über die Firma Smavoo

Smavoo bietet marktführende, in Deutschland entwickelte IoT-Lösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Intralogistikprozessen und Lagerhaltung.

Smavoo positioniert sich als Anbieter marktführender Technologie „Made in Germany“ für die Automatisierung von Logistikprozessen, die auf offenen Standards basiert. Das Ziel ist es, funktionierende Lösungen statt Buzzwords zu liefern, die nahtlos mit den Anforderungen des Kunden skalieren. Hierfür wird eine breite Palette an Hardwarekomponenten wie GPS Tracker, Indoor Tracker, LoRaWAN Gateways, RFID-Lösungen, sowie diverse Sensoren und E-Paper-Displays bereitgestellt. Diese Geräte ermöglichen eine hybride Verfolgung und Visualisierung entlang der gesamten Supply Chain.

Die Lösungen von Smavoo decken verschiedene Bereiche ab, darunter Inbound-Logistik und Wareneingang. Im Inbound-Bereich wird mittels RFID, Auto-ID, Lightcubes und Wearables eine vollständige Sichtbarkeit über LKWs, Container und einzelne Behälter sowohl innen als auch außen ermöglicht. Dies eliminiert logistische „Black Holes“ und stellt sicher, dass Waren in Echtzeit lokalisiert und ihrem Bestimmungsort zugewiesen werden können. Dadurch wird der gesamte Materialfluss optimiert und Fehler im Wareneingang werden drastisch reduziert.

Im Bereich des Wareneingangs ersetzt Smavoo manuelle Prozesse und Papierkram durch automatisierte Check-ins mittels Lightcubes, RFID- und Auto-ID-Systemen. Die Bestandskontrolle erfolgt in Echtzeit, was es dem Personal ermöglicht, sich auf effizientes Skalieren und andere Kernaufgaben zu konzentrieren. Kunden profitieren von messbaren Vorteilen, darunter ein durchschnittlicher ROI innerhalb eines Jahres, eine Automatisierungszeitlinie von nur drei Monaten und Kosteneinsparungen von bis zu 30 Prozent, was die Effizienz und Produktivität der Lager- und Produktionslogistik nachhaltig steigert.

#Digitalisierung #Automatisierung #SupplyChain #Industrie40 #Sensorik #IoT #RFID #Wearables #MadeInGermany #Intralogistik #Logistiklösungen #Lagerverwaltung #Bestandsmanagement