User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Soapbox Interactive

Die Zukunft der Multiplayer-Erlebnisse: Voxel-Engine mit atomarer Zerstörbarkeit.

Soapbox Interactive ist ein junges Spiele-Startup aus Hamburg, das 2021 von zwei Studenten gegründet wurde. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines innovativen Multiplayer-Spiels, das sich durch eine hochauflösende und vollständig zerstörbare Spielwelt auszeichnet. Hierfür entwickelt das Team eine eigene Voxel-basierte Game-Engine von Grund auf in C++. Unterstützt und finanziert durch Gamecity Hamburg und IFB Hamburg, arbeitet das wachsende Team aktuell an der Fertigstellung eines Prototyps.

Website der Firma Soapbox Interactive GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Phase Seed
Business Model Produktion
Branche Spieleentwicklung

Über die Firma Soapbox Interactive GmbH

Soapbox Interactive entwickelt in Hamburg eine eigene Voxel-basierte Spiel-Engine für Multiplayer-Spiele mit vollständig zerstörbarer Welt.

Soapbox Interactive ist ein dynamisches Game-Startup mit Sitz in Hamburg, das Ende 2020 aus einer innovativen Spieltechnologie-Idee zweier Studenten hervorging und Anfang 2021 offiziell gegründet wurde. Die Gründer, James Rucks und Clemens Runge, verfolgen die Vision, ein bahnbrechendes Multiplayer-Erlebnis zu schaffen, das herkömmliche Grenzen des Level-Designs sprengt. Der Kern dieser Vision ist die Implementierung einer hochauflösenden und atomar zerstörbaren Welt, die den Spielern beispiellose Interaktionsmöglichkeiten bietet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die nächste Generation immersiver und physikbasierter Gaming-Umgebungen zu definieren.

Um dieses anspruchsvolle Ziel zu erreichen, entwickelt Soapbox Interactive eine proprietäre, Voxel-basierte Game-Engine komplett neu in C++. Diese Technologie soll die Grundlage für die nahtlose Integration von Multiplayer-Modi und klassischen FPS-Mechaniken in die zerstörbare Umgebung bilden. Die technische Expertise der Gründer, die beide einen Hintergrund in Informatik und Ingenieurwesen mit Spezialisierung auf Computergrafik und 3D-Bildverarbeitung haben, treibt diese Entwicklung voran. Seit der Gründung hat das Startup entscheidende finanzielle Unterstützung von Gamecity Hamburg und der IFB Hamburg erhalten, was die Expansion des Teams ermöglichte.

Das Team wuchs unter anderem um Nik Herbers, der als Business Developer und HR-Experte gewonnen wurde und wertvolle Erfahrung aus der Startup- und Non-Profit-Szene mitbringt. Aktuell konzentriert sich Soapbox Interactive darauf, den existierenden Prototyp in eine voll funktionsfähige, Multiplayer-fähige Game-Engine zu überführen. Dieser Fokus auf Eigenentwicklung und spezialisiertes Personal positioniert das Unternehmen für die Weiterentwicklung seines einzigartigen Spielkonzepts im kommenden Jahr.

#Spieleentwicklung #Softwareentwicklung #DeepLearning #Spieleindustrie