User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SOFTTECH

Software für die Baubranche: Optimale Zusammenarbeit von Design und Alphanumerik.

SOFTTECH ist ein deutscher Anbieter von Bausoftware wie SPIRIT (CAD/BIM) und AVANTI (AVA) für die Bauwirtschaft. Das Unternehmen unterstützt seit über 35 Jahren Architekten, Ingenieure und Handwerker bei der Digitalisierung ihrer Workflows von der Planung bis zur Abrechnung. SOFTTECH garantiert die Einhaltung deutscher DIN-Normen und setzt auf offene Schnittstellen für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Gründungsjahr 1985
Business Model SaaS
Branche Bausoftware
Stadt Neustadt/Weinstraße

Über die Firma SOFTTECH GmbH

SOFTTECH entwickelt und vertreibt seit 1985 professionelle Bausoftware für CAD, AVA und grafische Mengenermittlung für Architekten und Bauunternehmen.

SOFTTECH ist ein etablierter Softwareentwickler mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, spezialisiert auf digitale Lösungen für die Baubranche, insbesondere für Architekten, Ingenieurbüros und Handwerksbetriebe. Das Kernangebot umfasst leistungsstarke Softwareprodukte wie SPIRIT, ein flexibles CAD-Programm für 2D- und 3D-BIM-Planung, sowie AVANTI, eine umfassende AVA-Software für Kostenschätzung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung nach DIN 276. Durch die optimale Zusammenarbeit von Design (CAD) und Alphanumerik (AVA) unterstützt SOFTTECH smarte Workflows entlang aller Leistungsphasen der HOAI. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit GRAVA connect eine cloud-basierte Lösung für das grafische Aufmaß und die schnelle Mengenermittlung, die von überall nutzbar ist.

Die Entwicklung der Software findet ausschließlich in Deutschland statt, wodurch die Programme garantiert alle relevanten deutschen DIN-Normen zu 100% erfüllen. SOFTTECH fördert aktiv Open BIM und gewährleistet die Kompatibilität ihrer Lösungen mit Software anderer Hersteller durch standardisierte Schnittstellen wie GAEB und IFC. Dies ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit, selbst mit großen Architektur- und Ingenieurbüros. Das Unternehmen, das sich selbst als Mittelständler für Mittelständler sieht, verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung der Baubranche und zählt über 2.500 Wartungskunden sowie mehr als 30.000 verkaufte Lizenzen.

SOFTTECH legt großen Wert auf umfangreichen Service, der Schulungen, Live-Webinare und telefonische Unterstützung umfasst, oft gebündelt in einem sogenannten "Zirkel-Wartungsvertrag". Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt, wie die jüngsten Updates AVANTI 2026 und SPIRIT 2025 zeigen, wobei stets die Rückmeldungen der Anwender berücksichtigt werden. Mit der Einführung cloud-basierter Produkte wie GRAVA connect stellt sich SOFTTECH zukunftssicher auf und ermöglicht den Nutzern zunehmend mobiles Arbeiten. Dadurch trägt das Unternehmen maßgeblich dazu bei, die Arbeitsprozesse in der Bauwirtschaft effizienter und zukunftstauglicher zu gestalten.

#Ingenieurwesen #Bauindustrie #Mittelstand #CAD #Kostenkontrolle #BIM #BauSoftware