User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Start-Up Nights

Entdecke, Netzwerke, Wachse - Die Start-up Nights im KaBü

Das Unternehmen organisiert monatliche Veranstaltungen, bei denen sich Unternehmer und Gründungsinteressierte in entspannter Atmosphäre treffen, um Know-How auszutauschen, Start-up-Pitches zu hören und zu netzwerken. Die Veranstaltungen bieten eine Plattform, um sich von Experten inspirieren zu lassen, Kontakte in der regionalen Gründerszene zu knüpfen und sich über aktuelle Trends und PR-Tipps auszutauschen.

Über die Firma Start-Up Nights

Die Start-up Nights sind eine monatlich stattfindende Veranstaltungsreihe, bei der sich Unternehmer und Gründungsinteressierte treffen, um Know-How auszutauschen, Start-up-Pitches zu hören und zu netzwerken. Die Veranstaltungen bieten eine Plattform, um sich von Experten inspirieren zu lassen, Kontakte in der regionalen Gründerszene zu knüpfen und sich über aktuelle Trends und PR-Tipps auszutauschen. Jeden dritten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr im KaBü in Essen-Rüttenscheid.

Die Veranstaltungsreihe "Start-Up Nights" ist eine monatliche Zusammenkunft im KaBü in Essen-Rüttenscheid. Hier treffen sich Unternehmer und Gründungsinteressierte, um in entspannter Atmosphäre Know-How auszutauschen, Pitches zu hören und zu netzwerken. Das Rezept für diese spannenden Abende ist eine Mischung aus Expertenvorträgen, Start-up-Pitches und anschließendem Networking bei Pizza und Drinks. Die Veranstaltungen finden regelmäßig statt und bieten eine Plattform, um sich von Mentorinnen inspirieren zu lassen und Kontakte in der regionalen Gründerszene zu knüpfen. Zudem bietet die Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und PR-Tipps auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Darüber hinaus organisiert das Unternehmen auch das "Start-up Breakfast #ruhrSUB", ein monatliches Event, bei dem leidenschaftliche Netzwerker sich in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen und austauschen können. Bei einem leckeren Frühstück in der ruhrHUB-Küche werden spannende Start-up-Themen diskutiert. Zudem veranstaltet das Unternehmen Meetups mit starken Inhalten und inspirierenden Persönlichkeiten, bei denen ausgewählte Mentorinnen tief in verschiedene Themenbereiche eintauchen und ihr Know-How teilen. Die ruhrBLOCKCHAINNIGHT und ruhrFOUNDER richten sich an Blockchain-interessierte Entrepreneure, Start-ups und Studenten sowie an Gründungsinteressierte und Studierende an der Universität. Insgesamt bietet das Unternehmen eine breite Palette von Veranstaltungen, die darauf abzielen, Gründer*innen zu unterstützen und zu inspirieren.

#Startups #Entrepreneurship #Networking #BusinessGrowth #BusinessNetworking #StartupLife

« Zurück