User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Startup Lab Werk:Raum

Kreativität erleben, Innovation gestalten, Zusammenarbeit fördern

"Wir schaffen den Raum für Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit. Unser Innovationslabor bietet kreative Räume und voll ausgestattete Labore, in denen Ideen praktisch umgesetzt werden können. Mit unserem Mentoringprogramm und unseren Workshops fördern wir Gründungsaktivitäten und unterstützen Forschungs- und Gründungsfreiräume in der Region."

Über die Firma Startup Lab Werk:Raum

Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit - Ein Innovationslabor mit kreativen Räumen, voll ausgestatteten Laboren und einem Mentoringprogramm zur Förderung von Gründungsaktivitäten und Forschungsprojekten.

Das Innovationslabor an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Werk:Raum, ist ein Ort der Begegnung, des Netzwerkens und des Innovierens. Es bietet verschiedene Kreativräume, die zum Brainstorming, zur Teamarbeit und zur Ausgestaltung von Ideen einladen. Diese Ideen können dann in den voll ausgestatteten Laboren praktisch getestet werden. Das Werk:Raum Portfolio umfasst außerdem ein Mentoringprogramm, Events und Workshops zu Themen wie Design Thinking, Lean Startup und Lego Serious Play. Das Startup Lab Projekt Werk:Raum zielt darauf ab, die Gründungsaktivitäten an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und in der Region Mainfranken zu fördern. Es bietet ein integrales Konzept aus kompetenzbildenden, räumlichen und organisatorischen Elementen, um Forschungs- und Gründungsfreiräume im geschützten Rahmen der Hochschule anzubieten. Das Werk:Raum bildet das Gesamtkonzept bestehend aus den Modulen MACH:werk, TRIEB:werk und TRAG:werk, die ein breites Spektrum an fachlicher und überfachlicher Unterstützung sowie leistungsfähiger Infrastruktur in einem organisatorischen Rahmen bereitstellen.

#Innovation #Technologie #Forschung #Kreativität #Zusammenarbeit #Förderung #Kooperation

« Zurück