User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SYNQONY

Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft durch spezialisierte Softwarelösungen.

SYNQONY ist ein führender Spezialist für Digitalisierungslösungen in der Kreislaufwirtschaft. Die SYNQONY Software Suite bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Abfallentstehung bis zur rechtskonformen Entsorgung und behördlichen Überwachung. Durch die Integration von Lösungen wie clearo, david, emos und ZEDAL ermöglicht SYNQONY eine effiziente, transparente und zukunftssichere Abfallwirtschaft für Tausende von Kunden.

Website der Firma SYNQONY GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2025
Business Model SaaS
Branche Umwelttechnologie und Software für Abfallmanagement
Stadt Erftstadt

Über die Firma SYNQONY GmbH

SYNQONY bietet eine integrierte Software-Suite zur digitalen Steuerung aller Prozesse im Abfall- und Umweltmanagement für Entsorger, Abfallerzeuger und Umweltämter.

SYNQONY ist eine wachsende Unternehmensgruppe, die sich der vollständigen Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft verschrieben hat. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt eine umfassende Software-Suite, die alle Akteure der Branche – von gewerblichen und kommunalen Entsorgern über Abfallerzeuger bis hin zu Umweltämtern – intelligent vernetzt. Die Mission ist es, durch fortschrittliche Technologie eine effiziente, transparente und rechtskonforme Abfall- und Umweltverwaltung zu gewährleisten und so einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Mit über 120 Mitarbeitenden und der Betreuung von Tausenden von Kunden positioniert sich SYNQONY als Marktführer für digitale Lösungen in diesem Sektor.

Die SYNQONY Software Suite umfasst spezialisierte Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse. Beispiele hierfür sind clearo für mehr Kontrolle im betrieblichen Abfallmanagement, david und emos für digitale Standard-Prozesse bei Entsorgungsunternehmen, sowie wastewatcher für die Behälterverwaltung in der kommunalen Entsorgung. Für Behörden und Umweltämter werden Lösungen wie komvor und ZEDAL angeboten, wobei ZEDAL das führende System für die elektronische Nachweisführung (eANV) im deutschsprachigen Raum darstellt, welches 2025 durch die Übernahme der InfoTech Software GmbH in die SYNQONY Group integriert wurde.

Die Lösungen von SYNQONY tragen messbar zur Effizienzsteigerung bei: Kunden fakturierten im Vorjahr 12 Mrd. Umsatz über die Systeme und wickelten 12 Mio. Entsorgungsaufträge ab. Durch die Zusammenführung der Kompetenzen von 2R Software, S&F Software, wastewatcher und ZEDAL bietet die SYNQONY Group eine einzigartige Breite und Tiefe an Expertise. Das Unternehmen strebt danach, durch kontinuierliche Innovation und die Verbindung aller Akteure eine maximale Automatisierung und Optimierung in der gesamten Wertschöpfungskette der Kreislaufwirtschaft zu schaffen.

#Digitalisierung #SaaS #Umwelttechnologie #Abfallmanagement #Softwarelösungen #Kreislaufwirtschaft #GreenTech #CleanTech #B2BSoftware #Abfallwirtschaft #Umweltmanagement