Taidalos
KI-gesteuerte Automatisierung des Adverse Media Screenings für regulierte Branchen.
Taidalos bietet eine hochentwickelte Compliance-Software zur Automatisierung des Adverse Media Screenings für Finanzinstitute und andere regulierte Unternehmen. Die Lösung nutzt generative KI, um erstklassige Risikobewertungen in Sekundenschnelle zu erstellen und die Effizienz der Analysten signifikant zu steigern. Durch die mehrsprachige Medienrisikobewertung und die End-to-End-Integration über API und Webhooks können Kunden ihre Onboarding- und CRM-Systeme nahtlos synchronisieren. Das Unternehmen ermöglicht außerdem Portfolio-Management in Echtzeit, um den Überblick über alle Warnmeldungen zu behalten. Das flexible Pay-As-You-Go-Preismodell stellt sicher, dass Kunden nur für die tatsächlich genutzten Dienste bezahlen, ohne langfristige Bindungen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Taidalos GmbH
Taidalos ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Compliance-Lösungen, die den komplexen Prozess des Adverse Media Screenings revolutionieren. Die Plattform setzt auf modernste Generative AI, um maßgeschneiderte Antworten auf die Herausforderungen der Medienrisikobewertung zu liefern. Dies ermöglicht es regulierten Organisationen, manuelle Analysetätigkeiten drastisch zu reduzieren und stattdessen ihre Teams durch automatisierte und konsistente Risikobewertungen zu unterstützen, die stets durch nachvollziehbare Beweise untermauert sind. Die automatische Risikobewertung ist auf höchste Präzision ausgelegt, liefert erklärbare Ergebnisse und beinhaltet eine Risikokategorisierung, die die Grundlage für automatisierte Entscheidungen bildet, etwa im Hinblick auf Reputations- oder Regulierungsrisiken.
Ein zentraler Vorteil von Taidalos ist die End-to-End-Integration. Kunden können Screenings direkt über eine gut dokumentierte API starten und die Ergebnisse, einschließlich der vollständigen Risikobewertungen, direkt in ihr CRM- oder Onboarding-System zurückspielen. Ergänzt wird dies durch eine Webhook-Integration, die Echtzeit-Datenabgleiche und eine einfache Synchronisierung der Systeme gewährleistet. Darüber hinaus bietet Taidalos robuste Portfolio-Management-Funktionen, die es Organisationen ermöglichen, den Überblick über ihre Alert-Rückstände zu behalten und am Ende des Tages mit einem sauberen Status abzuschließen. Ein Echtzeit-Dashboard visualisiert alle Medienrisiken im Portfolio und unterstützt schnelle, datengestützte Entscheidungen.
Das Geschäftsmodell ist auf Flexibilität ausgelegt: Taidalos bietet keine festen Gebühren oder langfristige Verpflichtungen an, sondern setzt auf ein "Pay As You Go"-Modell, bei dem Kunden pro Suche bezahlen. Dies garantiert, dass die Kosten mit dem tatsächlichen Bedarf des Unternehmens skalieren. Die mehrsprachige Fähigkeit der Plattform erlaubt es, Medien weltweit in über 200 Gerichtsbarkeiten zu screenen und die Risikobewertungen in der gewünschten Sprache zu erhalten. Die Datenhaltung erfolgt in Deutschland, was zusätzlichen Wert im Hinblick auf Datenschutz und Compliance schafft.
#FinTech #Automatisierung #Regulierung #KünstlicheIntelligenz #Compliance #Risikomanagement #SaaS #Finanzdienstleistungen #KYC #RegTech #AML #B2BSoftware #GenerativeAI #Medienanalyse