Tengelmann
Ethisches und rechtmäßiges Handeln als oberste Priorität im Handel und in der Lieferkette.
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG (TW) hat ein umfassendes Beschwerdeverfahren implementiert, das ethisches und rechtmäßiges Handeln in der gesamten Organisation gewährleistet. Dieses System erlaubt es Mitarbeitern, Partnern und Dritten, Menschenrechts- und Umweltrisiken oder -verstöße gemäß dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu melden. Das Verfahren gilt für alle assoziierten Unternehmen der TW Gruppe, wie babymarkt.de und Tengelmann Ventures.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Ethisches und rechtmäßiges Handeln ist für die Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG (TW) und die verbundenen Unternehmen sowohl in den eigenen Geschäftsaktivitäten als auch im Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden von höchster Priorität. Um dies zu gewährleisten, hat TW ein umfassendes Beschwerdeverfahren eingeführt.
Dieses Verfahren ermöglicht es Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Unternehmen und anderen Betroffenen, Verstöße gegen Menschenrechte und Umweltschutzpflichten sowie entsprechende Risiken gemäß dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu melden. Das Beschwerdeverfahren dient der Sicherstellung der Einhaltung der Sorgfaltspflichten entlang der gesamten Lieferkette und trägt zur Risikominimierung bei. Beschwerden können über ein Online-Meldesystem oder über eine automatisierte Telefonnummer eingereicht werden, wobei die Vertraulichkeit und Anonymität der Meldenden gewährleistet wird.
Das System wird in Zusammenarbeit mit der EQS Group GmbH betrieben und stellt sicher, dass die hohen Compliance-Standards der Tengelmann Gruppe eingehalten werden. Zu den dem Verfahren unterliegenden assoziierten Unternehmen zählen unter anderem babymarkt.de GmbH, Tengelmann Ventures Management GmbH und TREI Real Estate GmbH. Für Meldungen bezüglich KiK und OBI müssen die jeweils dort eingerichteten separaten Verfahren genutzt werden.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #RetailTech #Compliance #Einzelhandel #Ethik #Governance #Unternehmensführung #Whistleblowing