User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

TESVOLT

Powering the Future: Kommerzielle Batteriespeichersysteme von TESVOLT

TESVOLT bietet hochwertige und zuverlässige Batteriespeichersysteme für kommerzielle Anwendungen an. Die Produkte basieren auf Lithium-Ionen-Technologie und können mit verschiedenen erneuerbaren Energiequellen verbunden werden. Mit einer breiten Palette von Anwendungen und einem Fokus auf Qualität, Leistung und Sicherheit hat sich TESVOLT in über 4.000 Projekten weltweit bewährt und trägt aktiv zur Förderung der Energiewende und zur Schonung der Umwelt bei.

Gründungsjahr 2014
Phase Growth Stage
Business Model Manufacturing
Branche Energie & Elektrizität
Bundesland Sachsen
Stadt Lutherstadt Wittenberg

Über die Firma Tesvolt GmbH

Hochwertige Batteriespeichersysteme für kommerzielle Anwendungen, basierend auf Lithium-Ionen-Technologie und mit Fokus auf Qualität, Leistung und Sicherheit.

Das Unternehmen TESVOLT GmbH aus Lutherstadt Wittenberg, Sachsen, wurde im Jahr 2014 gegründet und hat sich auf die Herstellung kommerzieller Batteriespeichersysteme spezialisiert. Die Produkte basieren auf Lithium-Ionen-Technologie und können mit verschiedenen erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraftwerken verbunden werden. Das breite Produktportfolio deckt Anwendungen von 10 kWh bis 30 MWh Kapazität ab und bietet Lösungen für Hochvolt- und Niedervoltanschlüsse, On-Grid und Off-Grid-Betrieb. Die Systeme zeichnen sich durch modernste prismatische Lithium-Batteriezellen von Samsung SDI sowie eine patentierte und TÜV-zertifizierte intelligente Zellsteuerung aus. TESVOLT Energiespeicher werden in der ersten Gigafactory Europas für Batteriespeicher in Lutherstadt Wittenberg hergestellt und haben sich in über 4.000 Projekten weltweit bewährt. Das Unternehmen legt Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz und trägt zur Förderung der Energiewende sowie zur Schonung der Umwelt und der Kosteneinsparung bei.

Die Produkte von TESVOLT GmbH zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus und bieten eine wirtschaftliche Lösung für verschiedene Anforderungen im Bereich der Energiespeicherung. Die Systeme können individuell auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden und sind für verschiedene Anwendungen wie Eigenverbrauchsoptimierung, Lastspitzenkappung, Multi-Use, Off-Grid-Einsatz und weitere Szenarien geeignet. Die prismatischen Lithium-Batteriezellen von Samsung SDI sowie die patentierte intelligente Zellsteuerung Active Battery Optimizer bilden das Herzstück der Speichersysteme. Mit einer breiten Palette von Anwendungen und einem Fokus auf Qualität, Leistung und Sicherheit haben sich die TESVOLT Energiespeicher in über 4.000 Projekten weltweit bewährt und tragen zur Förderung der Energiewende bei.

Das Unternehmen hat sich auch in der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Projekten bewährt und arbeitet beispielsweise mit dem internationalen Projektentwickler Green Energy 3000 GmbH zusammen, um Batteriecontainer in einem neuen Solarpark nahe Braunschweig einzusetzen. Darüber hinaus hat TESVOLT auf der Fachmesse Smarter E Europe in München eine Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz präsentiert, die weltweit einmalig ist und auch sensibelste Sicherheitsanforderungen in Gewerbe und Industrie erfüllt. Mit seinen hochwertigen Produkten und erfolgreichen Kooperationen trägt das Unternehmen aktiv zur Förderung der erneuerbaren Energien und zur Schonung der Umwelt bei.

#Industrie #nachhaltigkeit #Umweltschutz #ErneuerbareEnergie #Energieeffizienz #Energieversorgung #Batterietechnologie #Energiespeicher #LithiumIonen #Kommerziell

« Zurück