User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

trackle

Einfach und sicher hormonfrei verhüten.

trackle entwickelt und vertreibt ein zertifiziertes Medizinprodukt, das Frauen bei der natürlichen Familienplanung und hormonfreien Verhütung unterstützt. Das System besteht aus einem intelligenten Vaginalthermometer und einer dazugehörigen App, welche die Basaltemperatur kontinuierlich misst und auswertet. Es ermöglicht die präzise Bestimmung der fruchtbaren und unfruchtbaren Tage des Zyklus. Dadurch bietet trackle eine komfortable, sichere und vor allem hormonfreie Alternative zu herkömmlichen Verhütungsmethoden.

Website der Firma Trackle GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2015
Phase Growth
Business Model E-Commerce
Branche Gesundheitswesen
Bundesland Nordrhein-Westfalen

Über die Firma Trackle GmbH

trackle bietet ein intelligentes Thermometer-System zur präzisen und hormonfreien Bestimmung der fruchtbaren Tage im weiblichen Zyklus.

trackle ist ein deutsches HealthTech-Startup, das sich auf die Entwicklung von Lösungen zur natürlichen Verhütung spezialisiert hat. Das Kernprodukt ist das trackle-System, ein intelligenter Sensor, der über Nacht die Basaltemperatur kontinuierlich und präzise misst. Diese Messmethode basiert auf der wissenschaftlich anerkannten symptothermalen Methode (NFP), wird jedoch durch moderne Technologie vereinfacht und automatisiert. Ziel ist es, Frauen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bei der Anwendung einer hormonfreien Verhütungsmethode zu bieten und gleichzeitig eine fundierte Kenntnis des eigenen Körpers zu fördern.

Der Hauptvorteil des trackle-Systems liegt in der automatischen und sehr genauen Messung der Basaltemperatur, wodurch das oft als lästig empfundene morgendliche Messen entfällt. Die gesammelten Daten werden drahtlos an die zugehörige App übertragen, die mittels eines ausgeklügelten Algorithmus die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage ermittelt und klar anzeigt. Dies minimiert Anwendungsfehler und maximiert die Zuverlässigkeit der Methode. trackle legt dabei größten Wert auf den Schutz sensibler Gesundheitsdaten und ist als zertifiziertes Medizinprodukt in Deutschland zugelassen.

Als wichtiger Akteur im wachsenden FemTech-Markt adressiert trackle die steigende Nachfrage nach gesunden, natürlichen und körperfreundlichen Alternativen zu hormonellen Verhütungsmitteln. Das Unternehmen positioniert sich als vertrauenswürdiger Anbieter für Frauen, die ihren Körper besser kennenlernen und bewusstere Entscheidungen über ihre Fruchtbarkeit treffen möchten. Die Vision von trackle ist es, die natürliche Familienplanung durch technologische Innovation zugänglicher, sicherer und alltagstauglicher zu gestalten, um Frauen weltweit mehr Kontrolle über ihre reproduktive Gesundheit zu geben.

#ECommerce #Gesundheitstechnologie #Startup #WearableTech #Deutschland #B2C #Medizinprodukt #Femtech