TRIP
Thüringer Startup-Accelerator für Technologie & Innovation.
TRIP ist der erste Thüringer Startup-Accelerator und wird von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) betrieben. Das branchenoffene Programm beschleunigt ambitionierte Innovator:innen in der Vorgründungs- und Gründungsphase. Innerhalb von vier Monaten erhalten die Startups Expertise, Workshops, Netzwerkzugang sowie ein Prototyping Budget von bis zu 4.000 Euro, um sie optimal auf Investitionen vorzubereiten.
Über die Firma Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Das Thüringer Regionale Innovationsprogramm (TRIP) wurde 2019 ins Leben gerufen, um die besten Voraussetzungen für die Startup-Community Thüringens zu schaffen und Innovationen gezielt zu beschleunigen. Als branchenoffener Accelerator richtet sich TRIP an Teams in der Vorgründungs- und Gründungsphase, die mit neuen Technologien oder innovativen Geschäftsmodellen Märkte verändern wollen und ein hohes Skalierungspotenzial aufweisen. Das Programm zielt darauf ab, Synergien und Kooperationen zwischen Gründer:innen, KMU, Innovator:innen und Corporates zu erzeugen und die Startups optimal auf die Investitionsbereitschaft vorzubereiten (Investment Readyness).
Das viermonatige Accelerator-Programm bietet intensives, individuelles Coaching auf Augenhöhe, um Geschäftsmodelle zu challengen und weiterzuentwickeln. Ergänzt wird dies durch monatliche, interaktive Workshops, die alle relevanten Themen von Business Modeling bis hin zu Fundraisingstrategien abdecken. Ein zentrales Element ist das Prototyping Budget von bis zu 4.000 Euro, das die Teams für Produktentwicklung, Marktforschung oder Kundeninterviews nutzen können. Darüber hinaus profitieren die Teilnehmer von einem weitreichenden Mentoring-Netzwerk, das den direkten Austausch mit TRIP-Alumni, Thüringer KMU und global agierenden Unternehmen ermöglicht.
TRIP wird als Teil des Projekts ThEx innovativ von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) getragen und durch den Freistaat Thüringen sowie den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Neben der Beschleunigung bietet TRIP auch Unterstützung bei der Sicherung der Thüringer Gründungsprämie (bis zu 42.000 € Funding pro Teammitglied), wobei die TRIP-Coaches als offizielle Begleiter fungieren. Das Programm mündet in einem Pitch Day, bei dem die Startups ihre Konzepte Investor:innen und der Community vorstellen können. Für besonders skalierbare Projekte steht zudem die dreimonatige Final TRIP-Phase mit Schwerpunkt auf VC-Finanzierung zur Verfügung.
#Innovation #Technologie #Finanzierung #Prototyping #Coaching #DeepTech #Mentoring
