User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Trypto Therapeutics

Lösung Serotonin-abhängiger Krankheiten: TPH1-Inhibitoren der nächsten Generation

Trypto Therapeutics ist ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika der nächsten Generation konzentriert. Ihre Technologie basiert auf einer neuen Klasse von TPH1-Inhibitoren, die die Produktion von 5-HT (Serotonin) wirksam hemmen. Diese Inhibitoren binden gleichzeitig an zwei Bindungstaschen von TPH1 und zeigen eine hohe Wirksamkeit in vitro und in vivo. Das Unternehmen fokussiert sich auf Indikationen in der Onkologie, bei pulmonalen und kardiovaskulären Störungen sowie bei entzündlichen und fibrotischen Krankheiten.

Website der Firma Trypto Therapeutics GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model Produktion
Branche Biotechnologie und Pharmazie
Stadt Berlin

Über die Firma Trypto Therapeutics GmbH

Trypto Therapeutics entwickelt neuartige, patentierte kleine Moleküle, sogenannte TPH1-Inhibitoren, zur Behandlung von Serotonin-abhängigen Krankheiten wie Krebs und pulmonalen Gefäßerkrankungen.

Trypto Therapeutics konzentriert sich auf die Lösung Serotonin-abhängiger Krankheiten durch die Entwicklung einer Reihe neuartiger, proprietärer kleiner Moleküle, die sich auf der Technologiebereitschaftsstufe (TRL) 4 befinden. Das Unternehmen hat eine innovative Klasse von TPH-Inhibitoren (TPHi) entwickelt und patentiert, die sich in ihrem Gerüst, ihrer Bindungsart und ihrer Wirksamkeit von derzeit auf dem Markt befindlichen oder in der klinischen Prüfung befindlichen TPHi unterscheiden. Der führende TPHi-Kandidat ist bereit für den Übergang von der akademischen Forschung hin zu einer gezielten pharmazeutischen Entwicklung.

Das Unternehmen verfolgt ein umfassendes Datenpaket, das Potency & Selektivität in vitro, ADME/TOX in vitro sowie PK, PD und Sicherheit/Toxizität in vivo umfasst. Wichtige Meilensteine wie geeignete ADME/Tox-Profile, orale PK-Profile und der reproduzierte Proof of Concept bei Pulmonaler Arterieller Hypertonie (PAH) wurden bereits erreicht. Zusätzlich wurde ein CMC-Prozess etabliert und die Skalierbarkeit bewiesen, unterstützt durch starken IP-Schutz.

Zu den Hauptindikationen zählt die Onkologie, da pathologisch hohe Serotoninspiegel zu Tumorwachstum und Metastasen bei kolorektalem Karzinom sowie zu schweren gastrointestinalen Symptomen bei NET-Patienten (Karzinoidsyndrom) beitragen. Ein weiterer Fokus liegt auf pulmonalen und kardiovaskulären Erkrankungen, insbesondere der Pulmonalen Hypertonie (PAH und PH-LHD). Explorative Bereiche umfassen entzündliche und fibrotische Erkrankungen der Lunge, Leber, Haut und Nieren sowie Übergewicht und Stoffwechselstörungen, bei denen peripheres Serotonin ebenfalls eine pathologische Rolle spielt.

#Forschung #Therapeutika #Medizin #Biotechnologie #Pharmazie #Onkologie #Krebsforschung #BerlinStartups