VesselSens

Revolutionäre Sensortechnologie für die Gefäßgesundheit
Wie wäre es, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Verstopfungen in Blutgefäßen in Echtzeit und ohne aufwendige Untersuchungen zu diagnostizieren? VesselSens macht es möglich mit seinem innovativen implantierbaren Sensorsystem, das eine schnelle, präzise und nichtinvasive Erkennung von erneuter Verstopfung von Stents ermöglicht. Durch die Kombination von herkömmlichen Stents und unserer patentierten Sensortechnologie wird eine frühzeitige Behandlung und Überwachung von Restenose möglich, was Ärzten und Patienten viele Vorteile bietet.
Über die Firma VesselSens
Das diagnostische System von VesselSens ist das erste implantierbare Sensorsystem, das herkömmliche Untersuchungen überflüssig macht, indem es Patienten ermöglicht, Gefäßverstopfungen in Echtzeit genau zu diagnostizieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stents, die teure und hochgradig ungenaue klinische Untersuchungen erfordern, bietet unsere patentierte In-Stent-Sensortechnologie eine hochpräzise drahtlose Diagnose. Nachuntersuchungen sind nicht mehr notwendig. Das Sensor-System wird in einer Koronar- oder peripheren Arterie während der Stentimplantation oder Ballonangioplastie implantiert. Das Auslesegerät wird dann am Körper platziert, wo der Stent implantiert ist. Es überträgt diese Daten an einen Cloud-Dienst. Basierend auf den patientenspezifischen Daten wird der Grad der Restenose berechnet. Die Daten werden innerhalb einer Minute an den Kardiologen oder Arzt zurückübertragen. Es wird auch über eine Web-Schnittstelle für Kliniker, Ärzte und Patienten zugänglich sein. Es wird möglich sein, Trends abzuleiten und weitere wichtige Parameter in Bezug auf Restenose zu erkennen. Dieses System bietet mehrere Vorteile im Vergleich zum Stand der Technik, darunter Messungen in kurzen Intervallen, eine frühzeitige Vorhersage von Verstopfungen und eine einfache Handhabung, präzise und schnelle Diagnose. Für Ärzte ist es möglich, Trends zu bestimmen und Korrelationen mit weiteren vitalen Parametern festzustellen. Die Restenosebehandlung kann in einem früheren Stadium eingeleitet werden, und der Therapieerfolg ist nachvollziehbar und überwachbar. Für Patienten verbessert sich der Lebenskomfort und das Sicherheitsgefühl. Frühzeitige Erkennung und die Reduzierung zeitaufwändiger Untersuchungen, wie z.B. körperliche Leistungstests oder Ultraschalluntersuchungen, sind weitere Vorteile. Zeit- und kostenintensive Nachuntersuchungen können in Zukunft vermieden werden.
#Innovation #Gesundheit #Medizintechnik #MedizinischeTechnologie #Überwachung #Diagnose #Behandlung #Sensortechnologie #Implantate