User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Visioverdis 2.0

Die Zukunft der Stadt ist grün – modulare und digitale Begrünungslösungen für den urbanen Raum.

Die Visioverdis 2.0 GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Bau von Greentech-Produkten für städtische Ökosysteme spezialisiert. Ihre Lösungen wie GraviPlant, GT Rotacci und Greenbe sind grün, modular und digital konzipiert. Ziel ist es, Kommunen, Objektplaner und Bauträger bei der Umsetzung von Klimaanpassungsstrategien und nachhaltigen Bauprojekten zu unterstützen. Durch die Kombination von Botanik und Technologie verbessern die Produkte das Stadtklima durch Luftfilterung, CO2-Bindung und Transpirationskühlung. Gleichzeitig ermöglichen sie effiziente Raumnutzung und fördern die Steigerung der Biodiversität im urbanen Raum.

Website der Firma Visioverdis 2.0 GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model Produktion
Branche Umwelttechnologie und Bauwesen

Über die Firma Visioverdis 2.0 GmbH

Visioverdis 2.0 GmbH entwickelt innovative Greentech-Produkte für den urbanen Lebensraum, die Technologie und Botanik vereinen, um Städte grüner und gesünder zu gestalten.

Die Visioverdis 2.0 GmbH präsentiert sich mit einem geschärften Geschäftsprofil und einem starken Team, das innovative Greentech-Produkte für den urbanen Lebensraum entwickelt. Die zentrale Vision ist es, die Räume und Ökosysteme unserer Städte neu zu denken, um sie grüner und gesünder zu gestalten. Das Unternehmen unterstützt gezielt Kommunen, Objektplaner, Bauträger sowie Immobilienentwickler bei der Umsetzung notwendiger Klimaanpassungsstrategien. Sie bieten ihren Kunden neue Möglichkeiten bei der Planung von Bauprojekten, die moderne und nachhaltige urbane Ansprüche umfassend erfüllen.

Das diverse Portfolio von Visioverdis 2.0 bietet individuelle Begrünungslösungen, die stets die Attribute grün, modular und digital aufweisen. Im Kern steht dabei die Konzeption und der Bau von Produkten und Verfahren, die neue Einsatzbereiche und Funktionen von Pflanzen ermöglichen. Beispiele hierfür sind der GraviPlant, das Gebäudekonzept Skyfey, GT Rotacci und Greenbe. Diese Lösungen vereinen das Potenzial von Pflanzen und Technologie zu zukunftsweisenden Lösungen für die urbane Umgebung.

Die innovativen Produkte tragen maßgeblich zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Sie unterstützen die Luftfilterung, Klimatisierung, O2-Produktion und CO2-Bindung sowie die natürliche Transpirationskühlung. Ferner ermöglichen die modularen Systeme eine effiziente Raumnutzung und bieten ganz neue Gestaltungsoptionen für Bauprojekte. Durch die Förderung von Ressourcenschutz und die Steigerung der Biodiversität leistet Visioverdis 2.0 einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung des urbanen Lebensraumes und zur Reduzierung möglicher Umweltbelastungen in Städten. Das Unternehmen berät zudem zu öffentlichen Fördermöglichkeiten, insbesondere in Regionen wie Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.

#Innovation #nachhaltigkeit #Architektur #Bauwesen #Umweltschutz #SmartCity #GreenTech #Gebäudetechnik #Immobilienentwicklung #Biodiversität