Wahnsinn Design
Komplexität durch gutes Design beherrschen: Bessere digitale Lösungen schneller finden.
Wahnsinn Design aus Köln ist spezialisiert auf die Gestaltung und Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für komplexe Aufgabenstellungen. Sie folgen dem Arbeitsmotto "Show, don't tell", um schneller zu besseren Lösungen zu gelangen, indem sie unnötige abstrakte Dokumentation vermeiden. Mithilfe der selbst entwickelten, agilen "Design-Driven Evolution"-Methode kombinieren sie Design, Psychologie und Technologie. Ihr Ziel ist es, Anwendungen zu schaffen, die Mitarbeiter befähigen, Fehlerquellen reduzieren und Prozesse verständlicher machen. Das Unternehmen bedient internationale Konzerne, KI-Startups und KMUs und hat bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten, darunter den Red Dot Design Award.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Wahnsinn Design GmbH
Wahnsinn Design, mit Sitz in Köln, Deutschland, positioniert sich als führende Agentur, die sich darauf spezialisiert hat, komplexe Aufgabenstellungen durch herausragendes Design zu meistern. Mit über 15 Jahren Unternehmensgeschichte nutzt das Team eine einzigartige agile Methodik, die sie "Design-Driven Evolution" nennen. Diese Methode integriert Design, Psychologie und Technologie, um Prozesse zu eliminieren, die keinen Mehrwert schaffen, und stattdessen direkt auf tangible Ergebnisse hinzuarbeiten, beginnend oft mit einem ersten Prototyp innerhalb von vier Wochen. Dies ermöglicht es allen Beteiligten, Anforderungen frühzeitig zu konkretisieren und Missverständnisse oder Lücken in den Spezifikationen schnell zu identifizieren. Ihre Arbeitsweise folgt dem Prinzip "Show, don't tell", um schneller zu besseren Lösungen zu gelangen, indem sie unnötige abstrakte Dokumentation vermeiden und die Klarheit durch Spezifität erhöhen.
Das Kernprinzip von Wahnsinn Design ist es, Spezifität über Abstraktion zu stellen, um Klarheit zu schaffen. Sie helfen ihren Kunden, die notwendige von der unnötigen Komplexität zu trennen, was zu Anwendungen führt, die die Mitarbeiter tatsächlich stärken und Fehlerquellen minimieren. Ihr Dienstleistungsangebot umfasst die gesamte Softwareerstellung von der ersten Idee bis zur Implementierung, oft in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams des Kunden. Zu ihren erfolgreichen Projekten zählen Lösungen für internationale Automobilkonzerne, innovative Startups im Gesundheitswesen und traditionelle Mittelständler, wobei sie Projekte wie den mehrfach ausgezeichneten Ströer Marketplace realisiert haben.
Die Gründer, Alexander Hachmann und Christoph Kolb, legten den Grundstein für das Unternehmen mit der Vision, digitale Kollaboration besser zu gestalten als in ihren früheren Positionen. Ihr Fokus liegt auf der Erzielung von Resultaten und einer freudigen Zusammenarbeit, was ihnen bereits mehrere Auszeichnungen eingebracht hat, wie den Red Dot Design Award 2022 für ihr Design von cloudoflegacy.com. Wahnsinn Design steht für Zuverlässigkeit, Kompetenz und die Fähigkeit, über das Erwartete hinauszugehen und findet Einfachheit innerhalb der Komplexität.
#DigitaleTransformation #UXDesign #Softwareentwicklung #Köln #UserExperience #Prototyping #AgileMethoden #CustomSoftware #Digitalagentur