User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

WE4ALL

Der einfache Weg zum erfolgreichen 3D-Druckprojekt.

WE4ALL bietet eine spezialisierte Matching-Plattform für 3D-Druckprojekte, die Unternehmen dabei hilft, die Komplexität der additiven Fertigung zu bewältigen. Die Plattform analysiert systematisch die Projektanforderungen und vermittelt daraufhin passende 3D-Technologiepartner, Designer und Schulungen. Durch einen erprobten Workflow begleitet WE4ALL Kunden von der Idee über das Design und den Druck bis hin zum fertigen Produkt. Ziel ist es, die Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Kunden durch den Einsatz von 3D-Druck zu steigern. Das Angebot richtet sich an diverse Industrien wie Architektur, Maschinenbau und Automobilwirtschaft.

Website der Firma WE4ALL UG (haftungsbeschränkt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model Plattform
Branche Additive Fertigung

Über die Firma WE4ALL UG (haftungsbeschränkt)

WE4ALL ist eine Matching-Plattform, die Unternehmen durch den gesamten Prozess des 3D-Drucks führt und die passenden Partner vermittelt.

WE4ALL ist Ihr zentraler Ansprechpartner für die Realisierung von 3D-Druckprojekten in der Geschäftswelt. Angesichts der Vielzahl an Anbietern, Materialien, Software und Schulungen, die schnell verwirrend wirken kann, bietet WE4ALL eine klare, schrittweise Anleitung. Die Mission des Unternehmens ist es, KMUs und größere Betriebe dabei zu unterstützen, die Vorteile des 3D-Drucks optimal zu nutzen, von verbesserter Energieeffizienz über kundenindividuelle Produktion bis hin zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Dienstleistungen richten sich an diverse Branchen wie Architektur, Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektronik und das Handwerk. Der autonome Matching-Algorithmus ist das Herzstück von WE4ALL und verbindet Kundenanforderungen mit geeigneten Designern, Produzenten und Weiterbildungsangeboten. Der Workflow beginnt mit der Erfassung der Anforderungen, führt zum Matching des optimalen Teams und beinhaltet eine umfassende Projektbegleitung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Kunden können ihre Ideen – sei es eine Handskizze, Beschreibung oder ein Bild – einbringen, ohne Vorkenntnisse im 3D-Druck zu benötigen. WE4ALL übernimmt dabei die gesamte Kommunikation, Abwicklung und den Versand des Endprodukts. Die Plattform gewährleistet, dass der Prozess ökonomisch, nachhaltig und zukunftsorientiert verläuft, und bietet bis zu drei Anpassungsoptionen im Designprozess.

Über die reine Vermittlung hinaus bietet WE4ALL ein Learning Center und eine Community, um das Wissen über additive Fertigung zu vertiefen. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Innovationspotenziale voll auszuschöpfen und die Vorteile der Technologie, wie die Kosten-Nutzen-Ratio und die Anpassbarkeit der Produktion, direkt zu erleben. Somit begleitet WE4ALL den Kunden Schritt für Schritt zum erfolgreich abgeschlossenen 3D-Druckprojekt.

#Innovation #Digitalisierung #Ingenieurwesen #Industrie40 #3DDruck #Produktionsoptimierung #Fertigungstechnik #NachhaltigeProduktion #AdditiveFertigung #MatchingPlattform #BerlinStartup