User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Win-Win

Schmeckt köstlich wie Schokolade. Nachhaltig konzipiert.

Win-Win entwickelt und vertreibt eine ethisch und ökologisch nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Schokolade, die vollkommen kakao-frei ist. Das Unternehmen nutzt modernste Fermentation und wissenschaftliche Prozesse, um reichlich vorhandene Zutaten in ein Produkt umzuwandeln, das in Geschmack und Textur identisch mit echter Schokolade ist. Das Geschäftsmodell ist rein B2B ausgerichtet, um Lebensmittelherstellern eine Lösung für die ethischen und ökonomischen Herausforderungen des Kakaoanbaus zu bieten.

Website der Firma Win-Win

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model Produktion
Branche Lebensmitteltechnologie

Über die Firma Win-Win

Win-Win bietet mithilfe wissenschaftlicher Fermentation eine köstliche, kakao-freie Schokoladenalternative an, die 100% ethisch und nachhaltig ist und ausschließlich an Unternehmen verkauft wird.

Win-Win entwickelt und vertreibt eine bahnbrechende kakao-freie Schokoladenalternative, die sowohl geschmacklich als auch ethisch überzeugt. Das Unternehmen reagiert damit auf die zunehmenden Herausforderungen des konventionellen Kakaoanbaus, einschließlich extrem steigender Preise, globaler Angebotsengpässe sowie schwerwiegender Umwelt- und Ethikprobleme. Win-Win behauptet, das erste Unternehmen in Großbritannien zu sein, das dieses innovative Produkt auf den Markt gebracht hat. Das Unternehmen zielt darauf ab, Lösungen für die 1,5 Millionen Kinderarbeiter und die weitreichende Abholzung im Zusammenhang mit traditionellem Kakaoanbau zu bieten, wodurch 80 % des westafrikanischen Regenwaldes seit 1990 verloren gingen.

Um dies zu erreichen, nutzt Win-Win modernste Wissenschaft und Fermentationstechniken, um reichlich vorhandene und erschwingliche Zutaten (wie Johannisbrot) in einen Schokoladenersatz zu verwandeln. Dieser Ersatz soll die gleichen Eigenschaften wie herkömmliche Schokolade aufweisen – er knackt, schmeckt und schmilzt identisch. Die Nachhaltigkeitsbilanz ist beeindruckend: Die Produktion benötigt 80 % weniger Wasser und generiert circa 80 % weniger Treibhausgasemissionen (GHG) im Vergleich zu herkömmlicher Schokolade. Die Produkte sind garantiert frei von Kinder- und Sklavenarbeit und kommen ohne künstliche Aromen, Syn-Bio oder Gentechnik aus.

Win-Win richtet sich ausschließlich an B2B-Kunden, darunter Lebensmittelhersteller, Konditoreien und Gastronomen, da sie derzeit nur an Unternehmen und Produzenten verkaufen. Die Alternative ist vielseitig in der gesamten Lebensmittelindustrie einsetzbar, beispielsweise in Gebäck, Kuchen, Desserts, Glasuren und Saucen. Das Produktportfolio umfasst dunkle, vegane Milch-, Milch- und weiße Schokolade. Das Team besteht aus erfahrenen Food Scientists und Master Chocolatiers, die zusammen über vier Jahrzehnte Erfahrung in der Süßwarenbranche verfügen.

#Ethik #FoodTech #Fermentation #Pflanzenbasiert #Lebensmittelproduktion