User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Xometry

Manufacturing on Demand: Von Prototyping bis zur Produktion.

Xometry Europe GmbH betreibt eine innovative Online-Plattform für On-Demand-Fertigungsdienstleistungen. Über ein Netzwerk von über 2.000 europäischen und 10.000 weltweiten Fertigungspartnern bietet Xometry schnelle und zuverlässige Produktionslösungen an, darunter CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechbearbeitung und Spritzguss. Ingenieure und Produktentwickler erhalten mittels des Instant Quoting Engine sofortige Preisangebote, Lieferzeiten und DFM-Feedback. Das Unternehmen bedient Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronik und Medizin mit zertifizierter Qualität (ISO 9001:2015). Xometry transformiert die Beschaffung von kundenspezifischen Teilen durch Digitalisierung und ein massives Lieferantennetzwerk.

Website der Firma Xometry Europe GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2018
Phase Mature
Business Model Marktplatz
Branche Digitale Fertigungsdienstleistungen
Bundesland Bayern

Über die Firma Xometry Europe GmbH

Xometry ist eine globale Plattform, die On-Demand-Fertigungsdienstleistungen wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss über ein riesiges Lieferantennetzwerk anbietet.

Xometry Europe GmbH ist der europäische Arm der global agierenden Xometry-Plattform, die sich als Marktführer im Bereich Manufacturing on Demand positioniert hat. Die Kernleistung besteht darin, Kunden – von Ingenieuren bis hin zu großen Beschaffungsabteilungen – sofortigen Zugang zur Produktionskapazität eines massiven, weltweit verteilten Netzwerks von Fertigungspartnern zu verschaffen. Dieses Netzwerk umfasst über 2.000 Lieferanten in Europa und mehr als 10.000 weltweit und bietet eine breite Palette von Fertigungsverfahren an, darunter CNC-Fräsen, 3D-Druck (MJF, FDM, SLS, SLA, DMLS), Blechbearbeitung (Laserschneiden, Plasmaschneiden) sowie verschiedene Formgebungsverfahren wie Spritzguss und Vakuumguss. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von Teilen, die sowohl für Rapid Prototyping als auch für die Hochvolumenfertigung geeignet sind, mit Lieferzeiten, die bereits in drei Tagen beginnen können.{

#Industrie40 #Produktion #3DPrinting #Engineering #Prototyping #RapidPrototyping #B2BPlattform