Startups zum Thema #DataMining
Startups in Deutschland zum Thema DataMining

4Seee
Big Data-Revolution: Die Zukunft des Rohölmarktes vorhersagen Revolutionäre Vorhersage-Technologie für den optimalen Zeitpunkt zum Kauf von Heizöl basierend auf Big Data und fortschrittlicher Analyse, um die Schifffahrtsbranche auf bevorstehende Marktveränderungen im Jahr 2020 vorzubereiten.

Inspirient
Automatische Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz Innovative Software, die mithilfe von künstlicher Intelligenz automatisch nach Insights in Geschäftsdaten sucht und diese priorisiert aufbereitet, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten effizienter zu nutzen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

OmniMundus DE
Entdecke die Welt der Daten: OmniMundus - Der Offline Data Provider (ODP) OmniMundus hat eine einzigartige Methode entwickelt, um öffentlich verfügbare Daten zu kombinieren und dadurch wertvolle Einblicke zu gewinnen, ähnlich wie die Förderung und Veredelung von Öl. Das Unternehmen ist eine Mischung aus Google, Facebook und Alibaba für die reale Welt und hat eine innovative Kombination von Big Data.

Avatar Engines
Entdecken Sie die verborgenen Potenziale Ihrer Prozesse: Simulationssoftware direkt in Prozessdatenbanken integriert Avatar Engines bietet eine innovative Simulationssoftware, die Unternehmen dabei hilft, die verborgenen Potenziale in ihren Prozessen zu entdecken, durch Echtzeitanalysen und Szenariomodellierung.

Icon Pro
Effiziente Produktion durch künstliche Intelligenz und Data Mining Icon Pro bietet maßgeschneiderte Lösungen für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Data Mining, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produktion effizienter zu gestalten und Kosten zu senken. Mit innovativen Softwarelösungen, Beratung und Workshops ist Icon Pro der strategische Partner für wettbewerbsfähige Unternehmen.

summetix GmbH
Früherkennung von Kundenfeedback: Die Revolution in der Industrie 4.0 Das Unternehmen entwickelt eine B2B-Software, die es Unternehmen ermöglicht, Kundenfeedback 1000-mal schneller zu verarbeiten und Produktprobleme bis zu sechs Monate früher zu identifizieren, um große Unternehmen der Konsumgüter- und Automobilindustrie mittels künstlicher Intelligenz frühzeitig Einblicke in relevantes Kundenfeedback zu ermöglichen.