Startups zum Thema #Gründer
Startups in Deutschland zum Thema Gründer
FoundFactory
Die perfekte Partnerschaft: FoundFactory bringt Gründer zusammen! FoundFactory bringt angehende Unternehmer aus verschiedenen akademischen Hintergründen zusammen, um erfolgreiche Partnerschaften und bahnbrechende Ideen zu schaffen, indem sie nicht nur professionelle Fähigkeiten, sondern auch Persönlichkeitsmerkmale berücksichtigt.

Coffeecycle
Kaffeesatz-Kosmetik: Natürlich und nachhaltig Coffeecycle bietet umweltfreundliche Naturkosmetik mit natürlichen Peeling-Effekten und straffenden Eigenschaften, hergestellt aus recyceltem Kaffeesatz, um Abfall zu reduzieren und transparente Einblicke in ihren Alltag als junges Gründerteam zu teilen.
Unternehmerheld
Startklar für Ihren Erfolg: Die All-in-One Lösung für Gründer und Unternehmer All-in-One Plattform für die Erstellung von Business- und Finanzplänen sowie Unterstützung bei der Gründung und Führung von Unternehmen, inklusive Partnerschaftsmöglichkeiten mit sevDesk.

Silicon Allee
Vernetzen, Innovieren, Wachsen: Silicon Allee für Startups Innovationsnetzwerk für junge Unternehmer in der Technologiebranche, das eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Vernetzung mit Investoren und anderen wichtigen Akteuren bietet, um Berlin als führendes Zentrum für Startups und Innovation in Europa zu etablieren.

Frienton | Finance as a Service
Built to fuel your growth Innovative Plattform für digitales Finanzmanagement speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, mit Integration von Multibanking, Buchhaltung, Planung, Controlling und Steuern auf einer cloudbasierten Plattform. Maximale Kontrolle und Effizienz in den Finanzen von Unternehmern und Gründern durch modernste Technologien wie Open-Banking, Workflow-Automatisierung und maschinelles Lernen.

Raketenstart
Die digitale Rechtsabteilung: Ein neuer Weg für Gründer und Selbstständige Innovative digitale Rechtsabteilung für Gründer, Startups und Selbstständige mit einem einzigartigen Mix aus juristischem Fachwissen und modernster Technologie, die einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu rechtlichen Dienstleistungen ermöglicht. Von rechtlichem Know-how über Tools zur Vertragserstellung bis hin zu direktem Zugang zu Rechtsexperten.

ruhrPitch – Wirtschaftsjunioren Duisburg e.V.
Die Bühne für Gründer: Der ruhrPitch - Feedback und Kontakte für aufstrebende Unternehmer Der ruhrPitch bietet aufstrebenden Unternehmern eine Plattform, um ihre Geschäftsideen vor einer Expertenjury und einem interessierten Publikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Srive
Die ultimative Venture-Building-Suite: Von der Idee zum Erfolg! Die Firma Srive bietet eine umfassende Suite von Werkzeugen für Gründer und Innovatoren, um die komplexe Reise des Venture-Buildings zu vereinfachen. Mit strukturierten Prozessen, detaillierten Anleitungen, Vorlagen und kuratierten Ressourcen unterstützt Srive dabei, Ideen von der Gründung bis zum Wachstum erfolgreich umzusetzen.

accelerate_rkn
Der Aufstieg der Gründer:innen: accelerate_rkn - Der Weg von der Idee zum Produkt Der Accelerator unterstützt vielversprechende Start-ups auf ihrem Weg von der Idee zum Produkt, bietet großzügige Förderung von bis zu 25.000€ in Sach- und Dienstleistungen sowie regionale Expertise und ein starkes Netzwerk.

Gründen & Wachsen – Die Community im F.A.Z.-Fachverlag
Gründen & Wachsen: Die Community für mutige Pioniere Die Community "Gründen & Wachsen" unterstützt Gründer und Wachstumsunternehmen durch Veranstaltungen, Wettbewerbe, Coachings und Netzwerke, um ihre Innovationskraft zu stärken und ihr Wachstumspotenzial zu maximieren. Die Community bietet direkte Hilfestellungen und eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Einblicken, um Gründern zu helfen, erfolgreich zu sein.

Münchner Gründungsbüro
Die Kunst des Gründens: Das Münchner Gründungsbüro Das Münchner Gründungsbüro bietet kompetente und kostenlose Unterstützung bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit in München, von der Ideenfindung bis zur Anmeldung des Gewerbes.

Gründerallianz Ruhr
Brücken bauen im Ruhrgebiet: Networking und Programme für GründerInnen Mit einem starken Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützen wir angehende Unternehmer und schaffen eine Plattform für den Austausch zwischen Startups, etablierten Unternehmen und Datenexperten im Ruhrgebiet, um das Datenpotenzial der Region zu erschließen.

nextMG e.V.
Die digitale Mission: nextMG und die Zukunft von Mönchengladbach nextMG e.V. fördert die Digitalisierung in Mönchengladbach, stärkt die Gründerszene und unterstützt Unternehmen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0.

MUNICH STARTUP.de
Das Tor zu Münchens innovativer Startup-Welt Munich Startup ist das offizielle Startup-Portal für München und die Region, das neutrale und transparente Informationen über technologieorientierte Unternehmen und Akteure bietet.

STEYG
Die Keimzelle der Innovation Das STEYG ist ein lebendiger Ort, an dem Gründer, Studierende, Unternehmen und Investoren zusammenkommen, um voneinander zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Es bietet individuell gestaltbare Büroräume, einen Coworking Space und einen vielseitigen Eventspace in einer dynamischen und inspirierenden Atmosphäre.

Social Impact Stuttgart
Unternehmer:innen gestalten Zukunft Ein Inkubator, der Gründer:innen unterstützt, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch sozialen Mehrwert schaffen, um eine positive Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken.

Startbahn27
Boost für Technologie-Startups: Startbahn27 Der ZwoSieben Technologie Accelerator bietet umfassende Unterstützung für Solo-Gründer:innen und Startups in der Vorgründungs- oder Gründungsphase, um ihnen das nötige Wissen und die Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um erfolgreich zu sein. Mit einem Fokus auf Future Industries legt der Accelerator besonderen Wert auf die Förderung von Technologie-Startups auf jedem Schritt ihrer Reise.

InnovationLabs.Berlin
Innovative Lösungen durch kreative Methoden: NanoHacks® und NanoLabs® für nachhaltige Verbesserungen In unseren Work- und Lernshops experimentieren Gründer, Startups und Unternehmen mit kreativen Innovationsmethoden, um einzigartige nachhaltige Lösungen für Produkte, Services und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit NanoHacks® und NanoLabs® werden Design Thinking und Co-Creation genutzt, um nachhaltige Verbesserungen zu schaffen und innovative Ideen umzusetzen.

WERK X Startup Inkubator Bochum
Entdecke das Potential deiner Idee mit WERK X! Dieses Unternehmen fördert Gründerinnen und Gründer, die mit ihrer Idee erfolgreich sein wollen und sucht für ihre Batches jeweils drei Startup-Teams, die mit ihrer Hilfe ihre Idee zu einem marktreifen Startup entwickeln.

The Pitch Club
Der Ring der Startups: Präsentiere deine Idee vor Investoren beim Pitch Club Der Pitch Club bietet jungen Startups die Möglichkeit, sich vor erfahrenen Investoren zu präsentieren und kritische Fragen zu beantworten, um Kapital für ihre innovative Geschäftsidee zu beschaffen. Mit einer Erfolgsquote von über 40% bei der Kapitalbeschaffung hat sich der Pitch Club als wichtiger Bestandteil des Startup-Ökosystems etabliert und bietet eine einzigartige Plattform für Networking und Austausch.

Innovations- und Gründerzentrum Würzburg
Innovationszentrum für Startups: Raum und Unterstützung für Ihren Erfolg! Das Unternehmen bietet eine Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Elektronikprodukten und Zubehör.

Zukunft.Coburg.Digital
Digitale Heimat für Startups im Green Valley Zukunft.Coburg.Digital: Die Anlaufstelle für Startups in Coburg und Umgebung - mit starker Vernetzung, Nachhaltigkeit und digitalen Innovationen zur Förderung und Unterstützung von Startups.

Basislager Coworking
Der kreative Ort für gemeinsame Abenteuer Das Unternehmen bietet eine moderne und flexible Büroinfrastruktur sowie Meetingräume und Veranstaltungsflächen für eine junge Gründer-Community.

GNL Ventures GmbH
Langfristige Begleitung für Gründer und Start-ups: Gemeinsam zum Erfolg Als langfristiger Sparringpartner begleitet GNL Ventures GmbH Gründer und Start-ups beim Aufbau und der kontinuierlichen Gestaltung ihres Teams und Unternehmens, indem sie fundiertes Fachwissen im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie mit langjähriger unternehmerischer Erfahrung kombinieren.

Startupverband
Starte durch mit dem Startupverband RLP: Unterstützung für angehende Unternehmer! Der Startupverband RLP bietet angehenden Unternehmern in Rheinland-Pfalz Unterstützung, Ressourcen und Netzwerkmöglichkeiten, um innovative Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln.

Gründerstammtisch Ruhr
Innovative Begegnungen: Startups und Growups im Dialog Der Gründerstammtisch Ruhr ist ein regelmäßiges Treffen von Startups und etablierten Unternehmen, bei dem sie in entspannter Atmosphäre Erfahrungen austauschen und sich über unternehmerische Herausforderungen austauschen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
bochum-wirtschaft.de/dienstleistungen/gruendungsberatung/gruenderszene

groundr e.V.
groundr e.V. - Der Turbo für deine Gründungsidee! groundr e.V. bietet maßgeschneidertes Coaching, ein umfassendes Netzwerk und ein einzigartiges Ökosystem, um angehende Unternehmer in allen Phasen der Gründung zu unterstützen - von der Ideenfindung bis zum erfolgreichen Start.

Sandbox Accelerator
Der Accelerator für digitale Pioniere Der Sandbox Accelerator bietet ein kostenloses 4-monatiges Programm für Gründerinnen und Gründer mit digitalen Geschäftsideen aus den Bereichen Software, Medien und Design, das Workshops, individuelle Betreuung und finanzielle Unterstützung umfasst, um notwendiges Wissen und Werkzeuge für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen zu vermitteln und bei Finanzierung, Markteintritt und weiterer Entwicklung zu unterstützen.

Smart City Challenge Leipzig
Die Smart City Challenge Leipzig: Die Zukunft der Stadt gestalten Die Smart City Challenge Leipzig ist ein Innovationswettbewerb, bei dem GründerInnen und Unternehmen innovative digitale Lösungen für städtische Herausforderungen entwickeln können. Die besten Ideen werden mit bis zu 25.000 € honoriert und als Pilotprojekte umgesetzt, wodurch Leipzig zu einer modernen und zukunftsorientierten Stadt wird.

Pioneer Lab der Hochschule Fresenius
BOOST YOUR START-UP: Das PIONEER LAB der Hochschule Fresenius - Dein Weg zum Erfolg! Das PIONEER LAB unterstützt Gründer:innen und Unternehmen in allen Phasen mit einem breiten Netzwerk und umfassenden Förderprogrammen, um ihnen den notwendigen Boost auf dem Weg zum Erfolg zu geben.

A-Summit
Entdecke die besten Start-up-Förderprogramme auf dem A-Summit in NRW Der A-Summit ist das Event für Gründer:innen und Gründungsinteressierte in Nordrhein-Westfalen, das über 40 Start-up-Förderprogramme zusammenbringt und Gründer:innen mit Expert:innen und Ansprechpartner:innen im Bereich Start-up-Förderung und -Finanzierung vernetzt.

siebzehnACHT
Das Geheimnis des modernen Arbeitsraums Ein moderner Arbeitsraum mit flexiblen Möglichkeiten für kreative Projekte, Tagungen und Seminare, inklusive Highspeed-Internet, Podcast-Kabine, Videohub und Greenscreen-Studio, mit nachhaltiger Ausrichtung und regionaler Verpflegung.

YBG Rhein-Main
YBG Rhein-Main: Dein Weg zum erfolgreichen Start-up mit Mentoring und Stipendium YBG Rhein-Main bietet ein sechsmonatiges Stipendienprogramm inklusive Mentoring durch erfahrene Business-Experten und ermöglicht Gründerinnen und Gründern wertvolle Kontakte und spezielle Expertise durch starke Partnerschaften mit regionalen Partnern und regelmäßige Events.

DerGruenderFreund
Unterstützung für Gründer: Ehrenamtliche Mentoren im Einsatz Der GruenderFreund ist ein ehrenamtliches Mentoren-Netzwerk, das ambitionierten Gründern und Startups bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen hilft und sich für ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit einsetzt.

PALATINA Business Angels Rhein-Neckar e.V.
Finde die Finanzierung für dein Start-up: PALATINA Business Angels Netzwerk Vernetzung von Start-ups und Investoren in den Finanzierungsphasen pre-seed, seed und series a durch regelmäßige Matching-Veranstaltungen.