Startups zum Thema #HealthcareTechnology
Startups in Deutschland zum Thema HealthcareTechnology

Mecuris
Die Revolution in der Orthopädietechnik: Digitales Design und 3D-Druck für maßgeschneiderte Versorgungen Innovative Lösung für die digitale Gestaltung und den 3D-Druck patientenspezifischer orthopädischer Geräte, die eine effiziente Individualisierung von Versorgungen und eine enorme Zeitersparnis ermöglicht.

kaia health
Rückenschmerzen adé: Die magische App, die heilt App-basierte Programme zur Selbstverwaltung von Gesundheit, die personalisierte Behandlungsprogramme für Rückenschmerzen und andere Erkrankungen durch innovative Technologien wie künstliche Intelligenz und Computer Vision bieten.

Digital Health Systems
Personalisierte Gesundheit im digitalen Raum Innovativer Anbieter von personalisierter Medizin durch 2D und 3D gedruckte Arzneimittel, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Medikamenten für jeden Patienten zu verbessern und die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren.

Mecuris GmbH
Maßgeschneiderte Orthesen und Prothesen: Die Zukunft der Orthopädietechnik Mecuris bietet maßgeschneiderte Orthesen und Prothesen, die mithilfe von digitalen Workflows und 3D-Druck hergestellt werden. Durch die individuelle Anpassung ermöglicht das Unternehmen eine perfekte Passform und verkürzt die Produktionszeiten erheblich. Mecuris revolutioniert die Orthopädietechnikbranche mit seinen einzigartigen digitalen Lösungen, die es Orthopädietechnikern ermöglichen, individuelle Orthesen und Prothesen online in einer kostengünstigen und zeitsparenden Weise zu erstellen. Dabei werden traditionelle Handwerkskunst in digitale Workflows übersetzt und patientenspezifische Produkte hergestellt, die mit industriellem 3D-Druck gefertigt werden. Dies ermöglicht eine zu 100% maßgeschneiderte Passform und verkürzt die Produktionszeiten um 75% für die medizinischen Fachkräfte und Patienten.

PrehApp GmbH
Digitale Gesundheitsanwendungen für personalisierte Therapien Die PrehApp GmbH entwickelt innovative medizinische Apps, die als Digitale Gesundheitsanwendungen verschreibungsfähig sind und personalisierte Therapien durch KI-gesteuerte Entscheidungslogik ermöglichen, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und medizinische Versorgungsstrukturen zu entlasten.