User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Startups zum Thema #Science

Startups in Deutschland zum Thema Science

Gekko Photonics

Revolutionäre Raman-Spektroskopielösungen für alle Branchen Innovative Raman-Spektroskopielösungen für Industrie, Wissenschaft und Medizin - Gekko Photonics ermöglicht kostengünstige und maßgeschneiderte Spektroskopie-Plattformen für verschiedene Anwendungen.

gekkophotonics.com

Pupil Labs

Revolutionäre Eye-Tracking-Technologie aus Berlin Entwicklung von tragbaren Eye-Tracking-Tools mit Deep Learning-Technologie zur schnellen Erfassung von Augenbewegungen und Aufdeckung verborgener Verhaltensmuster in der Erforschung der menschlichen Wahrnehmung.

pupil-labs.com

Deep LS GmbH

Revolutionizing Drug Discovery with AI and Machine Learning Durch die Entwicklung innovativer KI-Software unterstützt Deep LS GmbH Life-Science-Unternehmen dabei, das Potenzial der Arzneimittelforschung mithilfe von Machine Learning und KI zu nutzen. Ihre Software GeneSys kann Moleküle vorhersagen, die an spezifische Zielproteine binden und revolutioniert damit die Arzneimittelentdeckung und -entwicklung. Mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen Data Science und Pharmaforschung ist Deep LS GmbH ein einzigartiger Akteur in der Branche.

deep-ls.com

Fraunhofer Venture

Fraunhofer Venture: Pioniere der Spitzentechnologie Fraunhofer Venture – Ein Hightech-Company-Builder, der Forscher und Unternehmer zusammenbringt, um revolutionäre Ideen in die Realität umzusetzen und optimale Voraussetzungen für den Erfolg von Deeptech Startups und KMUs zu schaffen.

fraunhoferventure.de

Target Partners

Technologie-Entwicklung Globaler Wachstumspartner Target Partners ist ein Frühphasen-VC, der sich auf die Finanzierung und Unterstützung von jungen Technologieunternehmen spezialisiert hat, indem er frühzeitig in diese investiert und ihnen hilft, ihre Geschäftsmodelle global zu skalieren. Mit einem erfahrenen Team von Ingenieuren und Wissenschaftlern bietet Target Partners langfristige Unterstützung und bringt unternehmerische Erfahrung und Marktverständnis ein, um das Wachstum und die langfristige Entwicklung der Unternehmen zu fördern.

targetpartners.de

WORLDFACTORY Start-up Center der Ruhr-Universität Bochum

Die Schmiede der Zukunft: Ideen werden zu Geschäftsmodellen! Das Worldfactory Start-up Center (WSC) an der Ruhr-Universität Bochum unterstützt angehende Unternehmer dabei, ihre innovativen Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle umzusetzen und auf den Markt zu bringen. Das Zentrum bietet Beratungs- und Lehrangebote sowie Coworking-Flächen für die Produktentwicklung und fördert Gründungen aus der Wissenschaft.

worldfactory.de

Gründungsnetzwerk SAXEED

Navigiere erfolgreich durch den Dschungel der Unternehmensgründung! SAXEED bietet maßgeschneiderte Unterstützung und Qualifizierung für Gründungsteams aus der Wissenschaft, um ihnen den Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen und erfolgreiche Unternehmen aus innovativen Ideen entstehen zu lassen.

saxeed.net

ESA BIC Switzerland

Unlocking Space Innovation: Support for Swiss Start-ups Using Space Technologies ESA BIC Switzerland unterstützt Start-ups, die innovative Lösungen auf Basis von Raumfahrttechnologien entwickeln oder für den Einsatz im Weltraum geeignet sind. Es bietet finanzielle Unterstützung, technische Beratung und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Partnern und Einrichtungen, um Start-ups dabei zu helfen, ihre Ideen zu entwickeln und zu vermarkten.

esabic.ch

Biolabs Heidelberg

Biotech-Innovation blüht auf BioLabs Heidelberg bietet voll ausgestattete Labor- und Büroräume sowie ein starkes Netzwerk von Kapitalgebern und Industriepartnern für aufstrebende Biotech-Unternehmen, um innovative Ideen zu testen, zu entwickeln und zu verwirklichen. Mit Anbindung an das globale BioLabs-Netzwerk profitieren Start-ups von einer vielfältigen und unterstützenden Gemeinschaft.

biolabs.io/heidelberg

Young Entrepreneurs in Science

Entdecke dein unternehmerisches Potenzial in der Wissenschaft Das Programm "Young Entrepreneurs in Science" unterstützt Wissenschaftler:innen dabei, unternehmerisches Denken zu entwickeln und ihre Forschungsarbeiten als potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen. Durch interaktive Workshops und Design Thinking werden die Teilnehmenden ermutigt, neue Karriere- und Entwicklungsperspektiven zu entdecken und ihre Fähigkeiten zu erweitern, um ihre Forschungsarbeit auf innovative Weise zu nutzen. Der spielerische Ansatz des Programms ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre vorhandenen Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken und unternehmerische Perspektiven zu entwickeln.

youngentrepreneursinscience.com