Startups zum Thema #Sozial
Startups in Deutschland zum Thema Sozial

travelloc
travelloc - Die Welt entdecken wie ein Profi! Revolutionäres soziales Reise-Netzwerk mit maßgeschneiderten Reiseführern und exklusiven Partnerprivilegien, das auf Expertenmeinungen und künstlicher Intelligenz basiert.

careship
Die beste Unterstützung für Ihre Liebsten zu Hause Plattform für Alltagshelfer in der Nachbarschaft und Abrechnung über die Pflegekasse, um Senioren zu ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu bleiben. Geprüfte und qualifizierte Alltagshelfer sowie eine Online-Schulungsplattform setzen neue Maßstäbe in der Seniorenbetreuung.
FairMail
FairMail - Grußkarten mit sozialem Mehrwert! Unterstütze mit jedem Kauf benachteiligte Jugendliche in Peru und setze ein Zeichen gegen Kinderarbeit. Mit einzigartigen Fotos und maßgeschneiderten Karten bietet FairMail eine Plattform für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. FairMail produziert Grußkarten mit einzigartigen Fotos und maßgeschneiderten Designs, die den sozialen Mehrwert unterstützen und ein Zeichen gegen Kinderarbeit setzen." oder "Die Firma FairMail bietet Grußkarten an, die benachteiligten Jugendlichen in Peru helfen und gleichzeitig soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit fördern.
Stickerstars
Stickerstars: Gemeinschaften verbinden Anbieter von maßgeschneiderten Stickeralben für lokale Vereine, Unternehmen und Hochzeiten, um den sozialen Austausch und die Gemeinschaft zu fördern. Mit über 800 erfolgreichen Sammelerlebnissen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich das Unternehmen als Experte für erfolgreiche Stickerprojekte etabliert und setzt sich dafür ein, lokale Gemeinschaften zu stärken.

ESGendium
Die Softwarelösung für nachhaltige Unternehmensführung ESGendium bietet eine innovative Softwarelösung für KMUs, um ihnen bei der Implementierung von ESG-Kriterien zu helfen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu reduzieren und sich als zukunftsorientiertes Unternehmen zu positionieren.

Gründerinnenzentrum der Wirtschaftsförderung Dortmund
Empowerment für Gründerinnen: Starte durch in Dortmund! Das Gründerinnenzentrum bietet Frauen Unterstützung bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens, mit Seminaren, Workshops und der Möglichkeit, sich um einen Co-Working Gutschein zu bewerben, um den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.
wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/gruendung/gruenderinnenzentrum

Gründungsfabrik Rheingau (Verbundprojekt der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie der Hochschule Geisenheim University)
Entdecke dein Unternehmerpotenzial: Die Gründungsfabrik Rheingau Die Gründungsfabrik Rheingau ist ein Verbundprojekt der beiden Partner „Hochschule Geisenheim University“ und „EBS Universität für Wirtschaft und Recht“, das angehende Unternehmer und Gründer für das Thema Entrepreneurship sensibilisiert und qualifiziert. Mit umfassender Beratung und kostenfreien Co-Working-Arbeitsplätzen unterstützt die Gründungsfabrik nachhaltige, soziale und ökologische Gründungen.

werdetnachbarn.de
Gemeinsam bauen, gemeinsam sparen: Wohneigentum erschwinglich machen werdetnachbarn.de ist eine Plattform, die es Menschen ermöglicht, gemeinsam Immobilien zu bauen oder zu kaufen. Durch die Bündelung von Bestellungen und Steuervorteile können Baukosten um bis zu 25% gesenkt werden, was Wohneigentum für eine breitere Bevölkerungsschicht erschwinglich macht. Die Fokussierung auf soziale, gemeinschaftliche und ökologische Wohnraumentwicklung macht das Unternehmen einzigartig und zu einem Vorreiter in der Förderung von gemeinschaftlichem Wohnen.

PULLE
Natürlich, ehrlich, klimaneutral - PULLE, die Limonade des Ruhrgebiets! Natürliche Limonaden und Schorlen in klimaneutralen, biologischen und sozial verträglichen Varianten, abgefüllt in umweltfreundlichen Glasflaschen.