Gründungsfabrik Rheingau (Verbundprojekt der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie der Hochschule Geisenheim University)

Entdecke dein Unternehmerpotenzial: Die Gründungsfabrik Rheingau
Die Gründungsfabrik Rheingau ist ein innovatives Projekt, das angehende Unternehmer und Gründer für das Thema Entrepreneurship sensibilisiert und qualifiziert. Durch eine enge Zusammenarbeit zweier renommierter Hochschulen bietet die Gründungsfabrik umfassende Beratung und Unterstützung für nachhaltige, soziale und ökologische Gründungen. Mit einem breiten Spektrum an Workshops und kostenfreien Co-Working-Arbeitsplätzen schafft die Gründungsfabrik ein inspirierendes Umfeld, das die Gründungskultur in der Region nachhaltig fördert.
Über die Firma Gründungsfabrik Rheingau (Verbundprojekt der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie der Hochschule Geisenheim University)
Inmitten der malerischen Weinberge des Rheingaus liegt die Gründungsfabrik Rheingau, ein innovatives Verbundprojekt der renommierten Hochschulen Geisenheim University und EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Ihr Ziel ist es, angehende Unternehmer und Gründer für das Thema Entrepreneurship zu sensibilisieren und zu qualifizieren, um nachhaltige, soziale und ökologische Gründungen zu ermöglichen. Die Gründungsfabrik bietet ein breites Spektrum an Workshops und Veranstaltungen, die angehende Gründer bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen unterstützen. Von Businessplan-Seminaren bis hin zu Intensiv-Workshops deckt das Angebot alle Aspekte der Gründungsvorbereitung ab. Darüber hinaus stehen kostenfreie Co-Working-Arbeitsplätze in der einzigartigen Waas.schen Fabrik zur Verfügung.
Was die Gründungsfabrik Rheingau einzigartig macht, ist die enge Zusammenarbeit der beiden Partnerhochschulen, die eine optimale Grundlage für umfassende Beratung und Unterstützung bieten. Die gebündelte Expertise und Erfahrung der beiden Hochschulen ermöglicht es, Gründungsinteressierte und Gründer aus verschiedenen Bereichen bestmöglich zu unterstützen. Durch die Vielzahl an Veranstaltungen und die kostenfreie Nutzung der Co-Working-Arbeitsplätze schafft die Gründungsfabrik ein inspirierendes Umfeld, das die Gründungskultur in der Region nachhaltig fördert. Mit dem klaren Fokus auf Innovation und Gründungsunterstützung ist die Gründungsfabrik Rheingau eine wichtige Anlaufstelle für angehende Unternehmer in der Region.
#Innovation #nachhaltigkeit #Beratung #Startup #Hochschule #Ökologisch #Entrepreneurship #Unterstützung #Förderung #Unternehmertum #Workshops #Unternehmensgründung #Gründung #Sozial #Coworking