ANTICIPATE
KI-basierte visuelle Qualitätskontrolle für automatisierte Sichtprüfungen.
ANTICIPATE ist spezialisiert auf KI-basierte visuelle Qualitätskontrolle zur Automatisierung und Digitalisierung von Sichtprüfungen in der Industrie. Das Unternehmen entwickelt und implementiert fortschrittliche Kamerasysteme und Sensorik zur Reduzierung manueller Fehler und Qualitätskosten. Die Lösungen eignen sich sowohl für manuelle Montage- und Prüfstationen (Werkerführung) als auch für die nahtlose In-Line-Integration in Maschinen und Förderanlagen. Ziel ist es, Engpässe zu beseitigen, die Effizienz zu steigern und eine lückenlose Dokumentation von Produktionsdaten zu ermöglichen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma ANTICIPATE GmbH
ANTICIPATE GmbH revolutioniert die industrielle Qualitätsprüfung durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen bietet automatisierte und digitalisierte Sichtprüfungen an, um die traditionell hohen Qualitätskosten und Inkonsistenzen zu beseitigen, die durch manuelle Prüfprozesse entstehen. Die Lösungen sind dabei hardwareunabhängig und lassen sich flexibel in bestehende Produktionsumgebungen wie Förderbänder, Montagestationen und Prüfmodule integrieren.
Das System von ANTICIPATE findet Anwendung in zwei Hauptbereichen: Zum einen in manuellen Prozessen, wo intelligente Kamerasysteme Werker durch präzise Anleitungen unterstützen und die Arbeitsergebnisse direkt im Fertigungsprozess prüfen. Zum anderen in maschinellen Prozessen, wo fortschrittliche Sensorik und KI-Modelle nahtlos in Maschinen und Förderbänder eingebunden werden, um eine lückenlose Erfassung und Analyse von Produktionsdaten sowie die Fehlerfrüherkennung zu gewährleisten.
Das Unternehmen legte 2019 den Grundstein für seine KI-Lösungen in Zusammenarbeit mit dem McKinsey Innovation & Learning Center (ILC Aachen) und der RWTH Aachen. Heute agiert ANTICIPATE als Intel Gold Partner von Standorten in Aachen und München aus, um neueste technologische Entwicklungen aus der Forschung direkt in seine branchenübergreifend erprobten Systeme einzubringen und so aktiv zur Stärkung des KI-Standorts Deutschland beizutragen.
#Prozessoptimierung #Industrie40 #Fertigung #Produktion #Sensorik #Aachen #MachineLearning #Qualitätssicherung #DeepLearning #Bildverarbeitung #SmartFactory #IndustrielleAutomatisierung