Artenglück
Die Rundum-Lösung für firmeneigene Biodiversitätsprojekte, strategisch eingebunden in eure Nachhaltigkeitsziele und -berichterstattung.
Artenglück ist ein 2020 gegründetes Startup, das Unternehmen dabei hilft, Biodiversität aktiv zu fördern, indem es firmeneigene Naturschutzprojekte wie Blühwiesen, Waldaufforstungen und Moorrenaturierungen in der Nähe ihrer Standorte realisiert. Das Angebot umfasst die gesamte Umsetzung, wissenschaftliches Monitoring und die strategische Einbindung in die Nachhaltigkeitskommunikation, um die CSRD-Anforderungen zu erfüllen. Artenglück verbindet Unternehmen und Natur durch regionale, transparente und authentische Projekte, die auch als Teamevents möglich sind.
Über die Firma Artenglück
Artenglück wurde 2020 von Felix Schulze-Varnholt und Lara Boye gegründet, um die regionale Artenvielfalt in der DACH-Region zu stärken und eine Brücke zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Unternehmen zu schlagen. Das Startup spezialisiert sich darauf, maßgeschneiderte, firmeneigene Naturschutzprojekte innerhalb von maximal 30 km Entfernung von den Wunschstandorten der Kunden oder direkt auf dem Firmengelände umzusetzen. Zu den Projekten zählen Blühwiesen, Waldaufforstungen, Moorrenaturierungen und die Anlage von Feldvogelfenstern. Artenglück fungiert dabei als Schnittstelle, indem es Flächen von Partnerland- und Forstwirten nutzt und eng mit Forschenden zusammenarbeitet.
Ein zentrales Element des Angebots ist das Biodiversitätsmonitoring. Artenglück gewährleistet durch wissenschaftlich fundierte Analysen die Sichtbarkeit und Entwicklung der Naturschutzmaßnahmen, deren Ergebnisse übersichtlich in einem digitalen Dashboard dargestellt werden. Dies liefert Unternehmen eine transparente Grundlage für ihre Kommunikation und die Erfüllung der Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD). Durch das Engagement verbessert Artenglück das positive Image der Unternehmen und stärkt das Employer Branding.
Zusätzlich zu den Kernprojekten bietet Artenglück Kommunikationsunterstützung und Teamevents an, bei denen die Mitarbeitenden selbst aktiv an der Umsetzung der Projekte teilnehmen können. Artenglück wurde 2024 auf der Change Now als Europas favorisiertes Biodiversitäts-Start-up in der Kategorie "Biodiversität" ausgezeichnet und unterstützt Unternehmen dabei, einen wichtigen Beitrag gegen Artensterben und Klimawandel zu leisten.
#nachhaltigkeit #Klimaschutz #Umwelttechnologie #Landwirtschaft #ESG #CSR #Agrarwirtschaft #Biodiversität #Naturschutz #Teamevents
