User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

chem2biz

Entdecke die Chemie der Innovation: Chem2biz - Gemeinsam für neue Wege in der Wirtschaft

Chem2biz ist ein Kompetenznetzwerk, das Unternehmensgründer, Start-ups und bestehende Unternehmen aus chemienahen Bereichen unterstützt. Die Initiative bietet eine Plattform zur Vernetzung der Akteure, um Cross-Innovation-Potenziale mit Chemiebezug aufzuzeigen und neue Wertschöpfungsketten zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit von etablierten Unternehmen mit Start-ups werden innovative Geschäftsmodelle und Lösungen gefördert.

Ein Screenshot der Website wird angefertigt und in Kürze hier aufgeschaltet!

Website der Firma chem2biz: chem2biz.de

Über die Firma chem2biz

Chem2biz ist ein Kompetenznetzwerk, das Unternehmensgründer, Start-ups und bestehende Unternehmen aus chemienahen Bereichen unterstützt, um Cross-Innovation-Potenziale mit Chemiebezug aufzuzeigen und neue Wertschöpfungsketten zu schaffen.

Das Kompetenznetzwerk Chem2biz ist eine gemeinsame Initiative der BASF SE, des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Ludwigshafen. Das Ziel der Initiative ist es, Unternehmensgründer, Start-ups und bestehende Unternehmen aus chemienahen Bereichen zu unterstützen. Chem2biz bietet eine Plattform zur Vernetzung der Akteure, um Cross-Innovation-Potenziale mit Chemiebezug aufzuzeigen und Impulse für Kooperationen und Innovationen zu setzen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Zusammenarbeit von etablierten Unternehmen mit Start-ups, um neue Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle zu schaffen. Die Vernetzung der Akteure und die Einbeziehung von Hochschulen und Universitäten ermöglichen eine effektive branchen- und technologiefeldübergreifende Zusammenarbeit.

Das Kompetenznetzwerk Chem2biz bietet eine Plattform, um Cross-Innovation-Potenziale mit Chemiebezug aufzuzeigen und die Vernetzung der Akteure zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit von etablierten Unternehmen mit Start-ups können neue Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle entstehen. Die Initiative fördert die branchenübergreifende Zusammenarbeit und die Übertragung von Lösungen auf andere Branchen sowie den Einsatz von Innovationen in verwandten technologischen Feldern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbindung von Hochschulen und Universitäten, um unterschiedliche Technologie- und Marktfelder strategisch zu entwickeln und die Realisierung von Produkt- oder Verfahrensinnovationen zu unterstützen.

Ein erfolgreiches Beispiel für die Zusammenarbeit mit Chem2biz ist die Schäfer-Additivsysteme GmbH, die seit 2003 Teil der Initiative ist. Das Unternehmen stellt Additivsysteme für die Kautschuk-, Kunststoff- und Schmierstoffindustrie her und beliefert Unternehmen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie mit Feinchemikalien. Durch die Unterstützung von Chem2biz konnte das Unternehmen wachsen und sich weiterentwickeln. Geschäftsführer Dr. Volker Schäfer wirkt als Netzwerkpartner mit und steht jungen Gründern und Start-ups mit Rat und Tat zur Seite. Chem2biz bietet somit eine wichtige Plattform für die Förderung von Innovationen und die Vernetzung von Unternehmen in chemienahen Bereichen.

#Innovation #Startups #Netzwerk #Chemie #Förderung #Chemieindustrie #Wertschöpfung

« Zurück