edboard

Digitale Revolution: Der edboard-Lehrtisch für Industrie 4.0
Wie kann man komplexe Themen wie Industrie 4.0 und Digitalisierung einfach und verständlich vermitteln? Das edboard bietet als innovativer Lern- und Lehrtisch eine Lösung für Schulen, Universitäten und Aus- und Weiterbildungseinrichtungen. Durch seine modulare Bauweise und die Kombination von Theorie und Praxis ermöglicht es einen effizienten und spielerischen Wissenstransfer.
Über die Firma Modellfabrik Bodensee GmbH
Das edboard ist ein innovativer Lern- und Lehrtisch, der speziell für den Bereich Industrie 4.0 und Digitalisierung entwickelt wurde. Es bietet Schulen, Hochschulen und Aus- und Weiterbildungseinrichtungen die Möglichkeit, Lehrinhalte im Bereich Mikroprozessor-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik auf eine einfache und übersichtliche Weise zu vermitteln. Das edboard löst das Problem, komplexe informationstechnische Vorgänge der Digitalisierung darstellbar und somit begreifbar zu machen. Durch seine modulare Bauweise können die einzelnen Komponenten schnell und einfach aufgebaut und vernetzt werden, was wertvolle Unterrichtszeit spart und die Vermittlung von Inhalten effizienter gestaltet.
Der Lern- und Lehrtisch besteht aus einem robusten Aluminium-Rahmen mit hochwertiger Arbeitsplatte und einem magnetischen Whiteboard, auf dem verschiedene Vernetzungsaufgaben skizziert und informationstechnische Vorgänge visualisiert werden können. Das edboard bietet zudem eine Vielzahl an Modulen, die von einfachen, mikroprozessorbasierten Komponenten bis hin zu industrietypischen Modulen reichen. Diese umfassen Automatisierungs- und Vernetzungskomponenten sowie Sensoren und Aktoren und können individuell an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. Darüber hinaus ist der Tisch ergonomisch gestaltet und ermöglicht sowohl das Arbeiten im Stehen als auch im Sitzen.
Das edboard verbindet Theorie und Praxis auf ideale Weise, indem es theoretische Konzepte in Form eines Struktogramms mit der praktischen Umsetzung auf dem Whiteboard kombiniert. Dieser Ansatz fördert den spielerischen und motivierten Wissenstransfer von Programmier- und Vernetzungsaufgaben, was besonders für technische Schulen und Lehreinrichtungen von großem Vorteil ist. Insgesamt bietet das edboard eine innovative und effektive Lösung, um den Herausforderungen der Industrie 4.0 und Digitalisierung im Bildungsbereich zu begegnen.
#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Weiterbildung #Lernen #Bildung #Industrie40 #Schule #Universität #Lehre