User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

FAU Gründungsberatung

Die Gründungsberatung an der FAU: Unterstützung für innovative Ideen

Wie unterstützt das FAU Gründungsberatung Unternehmen und Start-ups? Das Unternehmen bietet umfassende Beratung und Unterstützung für Gründungsinteressierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Es zeichnet sich durch enge Verbindungen zur Hochschule, die Förderung innovativer Ideen aus dem akademischen Umfeld und spezielle Programme wie den Start-up Demo Day und die Digital Tech Academy aus.

Über die Firma FAU Gründungsberatung

Umfassende Beratung und Unterstützung für Gründungsinteressierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, einschließlich Förderung innovativer Ideen aus dem akademischen Umfeld und speziellen Programmen wie dem Start-up Demo Day und der Digital Tech Academy.

Das FAU Gründungsberatung bietet Studierenden, Mitarbeitenden und Professoren der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg umfassende Unterstützung bei der Gründung und dem Aufbau von Unternehmen. Das Beratungsangebot umfasst sowohl die Vorgründungsphase als auch die Unterstützung beim Geschäftsaufbau. Die Gründungsberatung organisiert regelmäßig Veranstaltungen zu gründungsrelevanten Themen und informiert über Wettbewerbsprogramme für Gründer und Start-ups. Ein herausragendes Merkmal des FAU Gründungsberatung ist die enge Verbindung zur Hochschule und die Förderung von innovativen Ideen aus dem akademischen Umfeld.

Zu den Programmen des FAU Gründungsberatung gehören unter anderem der Start-up Demo Day, bei dem Start-ups ihre Ideen vor einer Expertenjury präsentieren können, und das Gründungscafé, das einen informellen Erfahrungsaustausch für Gründungsinteressierte bietet. Darüber hinaus kooperiert das Unternehmen mit anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, um die Gründungskultur in der Region zu stärken. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des FAU Gründungsberatung ist die Digital Tech Academy, die das Qualifizierungsangebot im Bereich Digitales Unternehmertum bündelt und verstärkt.

Das Unternehmen fördert auch sozial und ökologisch orientierte Gründungen durch das Impact E3-Programm und unterstützt akademische Start-up-Teams in Mittelfranken durch die Plattform Existency. Durch die Organisation von Gründungswettbewerben und die Teilnahme an verschiedenen Innovationsplattformen und -netzwerken trägt das FAU Gründungsberatung maßgeblich zur Förderung des Unternehmertums in der Region bei.

#Innovation #Beratung #Startup #Hochschule #Universität #Unterstützung #Förderung #Gründung

« Zurück