User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

fibclick

Automatisierte Produktionsplanung für die Verbundwerkstofffertigung.

fibclick revolutioniert die Fertigung, indem es die Produktionsplanung vollständig automatisiert und datengesteuert gestaltet. Die Software ermöglicht die automatische Konstruktion von Werkzeugen und Rüstplänen, was die Herstellung von faserverstärkten Leichtbauwerkstoffen zugänglicher und wirtschaftlicher macht. Das System nutzt Digital Twins und Augmented Reality, um Rüstzeiten und Planungskosten signifikant zu senken und die Prozessstabilität zu erhöhen.

Gründungsjahr 2024
Business Model SaaS
Branche Fertigungstechnik und Verbundwerkstoffe
Stadt Augsburg

Über die Firma fibclick GmbH

fibclick bietet ein intelligentes CAD-System und Softwarelösungen zur vollautomatisierten Produktionsplanung für die Herstellung faserverstärkter Leichtbaumaterialien.

fibclick hat die Vision, die Produktionsplanung durch vollständige Automatisierung und Datenintegration zu revolutionieren, um die Effizienz mühelos zu steigern. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, faserverstärkte Leichtbaumaterialien wirtschaftlicher und zugänglicher zu machen. Dies wird durch ein intelligentes CAD-System erreicht, das die Gestaltung von Produktionsanlagen für Verbundwerkstoffe auf Knopfdruck ermöglicht. Die Kernlösung automatisiert den gesamten Produktionsprozess, indem sie automatisch Werkzeuge und Rüstpläne konstruiert.

Zu den Hauptinnovationen von fibclick gehören das automatisierte Design von Faser- und Textilführungen sowie die Augmented Reality-basierte Einfädelhilfe für die Faserplatzierung. Durch die Berechnung automatisierter Rüstpläne und die Bereitstellung dieser AR-Hilfen kann fibclick die Rüstzeit von Pultrusionslinien um bis zu 75 % senken. Darüber hinaus werden durch simulationsbasierte Produktionsplanung und optimiertes Werkzeugdesign Materialabfälle minimiert und die Prozessstabilität erhöht. Die Software generiert auch automatisch Montagepläne, um eine optimale Bauteilqualität zu gewährleisten.

Die Lösungen von fibclick nutzen Simulationen, um beispielsweise 3D-gedruckte Textilformwerkzeuge zu berechnen, die mit konventioneller Software nur schwer zu entwerfen wären. Zudem entwirft die Software klassische Metallführungsplatten, die selbst komplexeste Profile ohne Kollisionen von Fasern und Textilien ermöglichen. Das Angebot umfasst auch einen Digital Twin der Produktionslinie, der in Verbindung mit Augmented Reality als Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Mitarbeiter dient. fibclick richtet sich an Industrieunternehmen, die lange Planungszeiten und manuelle Implementierungen in der Verbundwerkstofffertigung reduzieren möchten, und verspricht eine Senkung der Planungskosten um bis zu 50 %.

#AugmentedReality #Automatisierung #Industrie40 #Softwarelösung #3DDruck #Fertigungstechnik #Verbundwerkstoffe #DigitalerZwilling #Leichtbau