User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Flow Lab

Dein digitaler Coach für mentale Fitness und produktive Höchstleistung.

Flow Lab ist eine personalisierte Trainings-App zur gezielten Steigerung der mentalen und emotionalen Fitness. Nutzer erhalten einen auf ihr persönliches Flowprofil zugeschnittenen Wochenplan, bestehend aus geführten Audiosessions. Die Übungen verwenden wissenschaftlich fundierte Methoden wie Achtsamkeitstraining, Neuroplastizitätstraining und Kognitive Verhaltenstherapie. Ziel ist es, auch unter Leistungsdruck produktive Höchstleistungen zu erzielen und tägliche Herausforderungen mit mehr Motivation und Leichtigkeit zu bewältigen. Die App dient als digitaler Mentalcoach für die Hosentasche.

Website der Firma Flow Lab GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model Abonnement
Branche Digital Health

Über die Firma Flow Lab GmbH

Flow Lab ist eine personalisierte Trainings-App, die Nutzern hilft, durch geführte Audiosessions mentale und emotionale Fitness zu steigern und in den Flow-Zustand zu gelangen.

Flow Lab ist angetreten, um die mentale und emotionale Fitness der Menschen zu stärken. Viele kämpfen im Alltag mit innerer Unruhe, Ängsten, Selbstzweifeln oder Erschöpfung – Zustände, die das Erreichen von Höchstleistung (Flow) verhindern. Die Flow Lab App fungiert als personalisierter digitaler Coach, der diese "Flow Stopper" adressiert. Sie bietet strukturierte, geführte Audiosessions, die auf einem individuellen Flowprofil basieren, das durch anfängliche Fragen ermittelt wird. Dieser Ansatz ermöglicht es Nutzern, ihre mentalen Schwachstellen gezielt zu verbessern und ihr volles Potenzial abzurufen. Ein zentrales Ziel ist es, die täglichen Herausforderungen mit mehr Motivation und Leichtigkeit zu bewältigen.

Das Training basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden, darunter achtsamkeitsbasierte Meditationen, Atemübungen und Techniken aus dem positiven Neuroplastizitätstraining sowie der Kognitiven Verhaltenstherapie. Diese Kombination geht über klassisches Achtsamkeitstraining hinaus und zielt darauf ab, positive emotionale Muster zu stärken und limitierende Glaubenssätze zu überwinden. Der personalisierte Trainingsplan hilft dabei, spezifische Bereiche wie Fokus, Leichtigkeit, Optimismus und Durchhaltevermögen zu schulen. Durch die geführten Mentalübungen wird die Neuroplastizität des Gehirns genutzt, um Schritt für Schritt eine optimistische und resiliente Geisteshaltung zu entwickeln, die auch unter Stress standhält.

Der Fortschritt der Nutzer wird durch einen regelmäßigen Flowscore sichtbar gemacht, der das subjektive Flowempfinden misst. Das übergeordnete Ziel von Flow Lab ist es, mehr Flow für alle zugänglich zu machen – ein Zustand tiefer Konzentration, Leichtigkeit und Freude, der zu messbar höherer Produktivität führt. Das Unternehmen betont, dass das Training der mentalen Gesundheit die gleiche Sorgfalt verdient wie die körperliche. Flow Lab bietet seine Lösungen nicht nur Einzelpersonen (B2C) an, sondern mit "Flow Lab für Unternehmen" auch B2B-Lösungen an, um Teams zu mehr Wohlbefinden und Höchstleistung zu verhelfen.

#DigitalHealth #Produktivität #Wellness #MentaleFitness #Persönlichkeitsentwicklung #AppEntwicklung #Stressmanagement #Achtsamkeit #Resilienz