Future Energy Ventures
Gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten.
Future Energy Ventures (FEV) ist eine Venture-Capital-Gesellschaft, die sich auf Klima-Technologie-Start-ups in Europa, Israel und den USA konzentriert. Sie investieren in digitale, skalierbare und asset-leichte Unternehmen, die Series A und spätere Finanzierungsrunden anstreben. FEV treibt die Energiewende voran, indem es innovative Unternehmen in den Bereichen Energie, Smart Cities und neue Technologien unterstützt und ihnen Zugang zu einem starken globalen Partnernetzwerk bietet.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Future Energy Ventures GmbH
Future Energy Ventures (FEV) agiert als engagierte Venture-Capital-Gesellschaft mit dem Ziel, die Energiewende und die umfassende Dekarbonisierung der Gesellschaft zu beschleunigen. Sie unterstützen Start-ups in Europa, Israel und den USA, die bereit sind, ihre Skalierung in den Bereichen Klima-Technologie voranzutreiben. FEV identifiziert sich als Investor für digitale, skalierbare und asset-leichte Unternehmen, die typischerweise Series A-Runden oder spätere Finanzierungsphasen anstreben. Die durchschnittlichen Ticketgrößen reichen von 1 bis 5 Millionen Euro für Series A bis zu 5 bis 10 Millionen Euro für spätere Stufen, wobei typischerweise eine Beteiligung von 10-20% angestrebt wird.
Das zentrale Investitionsverständnis von Future Energy Ventures basiert auf der Konvergenz verschiedener Sektoren, um einen dekarbonisierten, digitalisierten und demokratisierten Zugang zu Energie zu realisieren. Dies umfasst die Bereiche Future of Energy (Speicherung, Verteilung, Management), Future of Cities (Smart Buildings, E-Mobilität, verbundene urbane Infrastruktur) und Future of Technologies (KI, IoT, Blockchain, Cybersicherheit). Obwohl die Wurzeln von FEV in der Energieindustrie liegen, gehen sie bewusst über den reinen Energiesektor hinaus, um innovative Lösungen für Städte und wegweisende Technologien zu fördern, die die traditionellen Energielieferketten revolutionieren.
FEV unterscheidet sich von anderen VCs durch sein starkes Netzwerk strategischer Partner und seine integrierte Kollaborationsplattform. Zu den wichtigsten Partnern zählt die E.ON SE, aber auch eine Vielzahl globaler Konzerne wie BASF, Bosch, Deutsche Telekom und Shell gehören zum Ökosystem der Investoren und strategischen Partner. FEV bietet seinen Portfolio-Unternehmen nicht nur Finanzierung, sondern auch Mentoring, Zugang zu diesem globalen Netzwerk und Unterstützung bei der Rekrutierung, um ihr Wachstum signifikant zu beschleunigen und sie bei strategischen Entscheidungen zu begleiten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland (Berlin), mit weiteren Teams im Silicon Valley und in Israel.
#Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Energiewende #Klimaschutz #Dekarbonisierung #Blockchain #IoT #VentureCapital #SmartCities #CleanTech #ErneuerbareEnergien