User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

German Edge Cloud

Ihr Unternehmen für digitale Wertschöpfung: Die Plattform für effizientere und resiliente Fabriken.

German Edge Cloud (GEC) ist ein Anbieter von industrieller Software, Services und Technologien zur Unterstützung von Unternehmen bei der Transformation zur digitalisierten, resilienten und energieeffizienten Fabrik. Kernprodukt ist das ONCITE Digital Production System (DPS), eine modulare IIoT-Plattform für den Mittelstand und die Fertigungsindustrie. ONCITE DPS ermöglicht die schnelle Vernetzung des Shopfloors und die Analyse von Echtzeit-Produktionsdaten. Ziel ist die Steigerung von Effizienz und Qualität sowie die Senkung von Kosten und Ressourcenverbrauch. Die Lösungen sind konzipiert, um Produktionsprozesse schnell, flexibel und durchgängig zu digitalisieren.

Website der Firma German Edge Cloud GmbH & Co. KG

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Industrielle Software und Automatisierung

Über die Firma German Edge Cloud GmbH & Co. KG

German Edge Cloud bietet mit dem ONCITE Digital Production System eine modulare IIoT-Plattform zur schnellen Digitalisierung und Optimierung industrieller Fertigungsprozesse.

Die German Edge Cloud GmbH & Co. KG (GEC) positioniert sich als zentraler Digitalisierungspartner für die Fertigungsindustrie, den Maschinenbau und die Automobilbranche. Angesichts wandelnder Märkte, steigender Rohstoffpreise und zunehmender Wettbewerbsdynamik benötigen produzierende Unternehmen Lösungen, um effizienter, nachhaltiger und resilienter zu arbeiten. GEC liefert hierfür die notwendige technologische Basis und Expertise, gestützt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Branche. Die Vision ist es, jede Fabrik in einen leistungsstarken Datenraum zu transformieren, um bessere Entscheidungen zu ermöglichen und Stillstände zu minimieren. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Qualität zu steigern, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Eine durchdachte, datengetriebene Digitalisierungsstrategie mit skalierbaren Software-Bausteinen steht dabei im Fokus.

Das Herzstück des Angebots ist das ONCITE Digital Production System (DPS). Hierbei handelt es sich um eine offene, hochskalierbare Technologie- und Digitalisierungsplattform, die sofort einsetzbare Software-Bausteine beinhaltet. ONCITE DPS ist speziell als modulare IIoT-Plattform für den Mittelstand konzipiert und ermöglicht einen unkomplizierten und bezahlbaren Einstieg in die digitale Produktion ohne umfangreichen IT-Aufwand. Die Plattform unterstützt die schnelle und gesicherte Vernetzung des Shopfloors, die Erfassung aller relevanten Daten, deren Analyse und Visualisierung bis hin zur sicheren Übertragung. Die modulare Architektur erlaubt die einfache Integration neuer Funktionalitäten.

Die Software-Module von ONCITE DPS bieten umfassende Transparenz über Produktionsprozesse, Asset-Management und Energie-Monitoring. Darüber hinaus sind leistungsstarke Lösungen für Track & Trace, Serialisierung und Industrial AI integriert. Durch die digitalisierte Datenverarbeitung nahe der Echtzeit können Kunden schnelle und präzise Entscheidungen treffen und operative Abläufe optimieren. Der Einsatz von ONCITE DPS führt zur Steigerung der Effizienz, Verbesserung der Produktqualität, Reduzierung der Ausschussquoten und zur Einhaltung von Nachhaltigkeits- und Regulierungsanforderungen, wie die Integration in Catena-X demonstriert.

#Digitalisierung #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Energieeffizienz #Industrie40 #Automobilindustrie #SaaS #Datenmanagement #Maschinenbau #Fertigungstechnologie #Produktionsoptimierung #Mittelstand #Ressourceneffizienz #Fertigungsindustrie #EdgeComputing #DigitalerZwilling #SmartFactory #IIoT