Hochschule RheinMain

Launchpad für Gründer*innen: Unterstützung und Vernetzung an der Hochschule RheinMain
Das Competence and Career Center und der Inkubator Connect der Hochschule RheinMain bieten umfassende Unterstützung für Gründer*innen, darunter Beratung, Vernetzung und finanzielle Unterstützung für Prototypenbau. Zudem arbeitet die Hochschule mit anderen Bildungseinrichtungen zusammen, um ein Founders Network RheinMain anzubieten und eine überregionale Ringvorlesung "Von der Idee zur Gründung" zu organisieren.
Über die Firma Hochschule RheinMain
Die Hochschule RheinMain in Wiesbaden bietet mit ihrem Competence and Career Center und dem Inkubator Connect eine breite Palette von Unterstützungsmöglichkeiten für Gründerinnen an. Das Competence and Career Center bietet Beratung, Vernetzung und Veranstaltungen, um interessierte Personen bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens zu unterstützen. Der Inkubator Connect unterstützt Gründerinnen mit gezielter Beratung, Coworking-Räumlichkeiten und finanzieller Unterstützung für den Prototypenbau. Das Programm der RheinMain StartUpLabs richtet sich an Einzelpersonen und Teams der Hochschule RheinMain und bietet Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Startup-Ideen. Zudem arbeitet die Hochschule RheinMain mit anderen Universitäten, Hochschulen und Start-Hubs der Region zusammen, um gemeinsam spannende Impulse zum Thema Gründung zu liefern und ein Founders Network RheinMain anzubieten. Interessierte können an einer überregionalen Ringvorlesung "Von der Idee zur Gründung" teilnehmen, die in Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen der Region organisiert wird. Das Founders Network RheinMain ist ein Studierendenverein, der Know-how, Events und Austausch rund um das Thema Gründung und Start-up bietet.
#Innovation #Startups #Technology #Beratung #Bildung #CareerDevelopment #Startup #Hochschule #Entrepreneurship #Networking #Unternehmensgründung #Karriereentwicklung #Education #Netzwerkaufbau