User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

hydrop systems

Deinen Wasserverbrauch sehen, verstehen und dein Zuhause vor Wasserschäden schützen.

Hydrop systems bietet mit dem hydropmeter ein Gerät, das herkömmliche Wasserzähler smart macht und den Wasserverbrauch transparent darstellt. Nutzer können ihre Verbrauchsdaten jederzeit live in der App verfolgen, um Kosten zu sparen und einen bewussten Umgang mit der Ressource Wasser zu fördern. Zusätzlich warnt das System frühzeitig vor Anomalien wie ungewöhnlichem Verbrauch oder möglichen Rohrbrüchen. Das Unternehmen wurde 2024 als Ausgründung der Universität Stuttgart gegründet und vertreibt seine Produkte über einen eigenen Onlineshop.

Gründungsjahr 2024
Business Model E-Commerce
Branche Smart Home Technologie
Stadt Stuttgart

Über die Firma hydrop systems GmbH

Hydrop systems entwickelt das hydropmeter, ein smartes Messgerät zur digitalen Überwachung und Visualisierung des Trinkwasserverbrauchs im Haushalt.

Hydrop systems hat sich zur Aufgabe gemacht, die "Blackbox Wasserverbrauch" im Haushalt zu öffnen, da vielen Menschen das Verständnis für den eigenen Trinkwasserverbrauch fehlt. Kernprodukt ist das hydropmeter, ein smartes Gerät, das auf herkömmliche Hauswasserzähler gesetzt wird, um den Verbrauch in Echtzeit digital zu erfassen. Über die hydrop App können Nutzer jederzeit und überall ihre Verbrauchsdaten einsehen und analysieren, was zu mehr Bewusstsein und Effizienz führt. Das hydropmeter ist schnell selbst installiert, meist in nur zwei Minuten, und kommt ohne die Notwendigkeit von Fachpersonal aus.

Das System bietet nicht nur Transparenz über den laufenden Verbrauch, sondern integriert auch wichtige Sicherheitsfunktionen. Das hydropmeter kann Anomalien wie ungewöhnlichen Wasserverbrauch oder mögliche Rohrbrüche erkennen und sendet sofort einen Alarm an den Nutzer. Dadurch können Nutzer rechtzeitig reagieren und schlimmere Wasserschäden verhindern. Die Datenübertragung erfolgt sicher über WLAN, wobei die Analyse auf Servern in Deutschland durchgeführt wird, um die Verfügbarkeit der Daten von überall zu gewährleisten. Das Gerät ist kompatibel mit fast allen üblichen Hauswasserzählern, die über einen Ziffernblock und vier Zeiger für Nachkommastellen verfügen.

Die Vision des Unternehmens, das 2024 als Ausgründung der Universität Stuttgart entstand, ist ein bewusster und wertschätzender Umgang mit der Ressource Wasser weltweit. Das Gründerteam Katrin Kreidel, Moritz Emberger und Raimund Koop möchte eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung für die nachfolgenden Generationen ermöglichen. Mit diesem Fokus unterstützt hydrop systems aktiv die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, insbesondere im Hinblick auf die Optimierung der Effizienz des Wasserverbrauchs im Haushalt.

#Digitalisierung #nachhaltigkeit #Monitoring #Umwelttechnologie #Startup #SmartHome #Sensorik #IoT #Hardware #Proptech #Stuttgart #Trinkwasser #Ressourceneffizienz