User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Medical Innovations Incubator

HOME OF 4C - Enabling Medical Innovations

Die Medical Innovations Incubator GmbH (MII) ist die zentrale Institution zur Förderung von MedTech-Startups in Deutschland und agiert als operativer Arm der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen. Sie bietet einen ganzheitlichen Beratungsansatz, bekannt als '4C Business Modelling', um Startups und Corporates bei der erfolgreichen Etablierung von Medizininnovationen im Gesundheitswesen zu unterstützen. Jährlich bewerben sich über 120 internationale Startups um die maßgeschneiderten Strategien und das hoch spezialisierte Netzwerk des MII.

Website der Firma Medical Innovations Incubator GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Zielgruppe Frühphasige MedTech-Startups und Innovatoren in den Bereichen Medizinprodukte und Digital Health.
Angebote Finanzierung, Mentoring
Branche Medizintechnik

Über die Firma Medical Innovations Incubator GmbH

Der Medical Innovations Incubator (MII) ist eine führende Institution zur Förderung von MedTech-Startups, die spezialisierte Konzepte und Methoden wie '4C' anbietet, um erfolgreiche und regulatorisch plausible Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen zu entwickeln.

Die Medical Innovations Incubator GmbH (MII) aus Tübingen ist eine 100%-ige Tochter der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen. Sie fungiert als spezialisierte Plattform, um den Stiftungszweck – die Förderung von Medizininnovationen in den Bereichen Medizinprodukte, In-Vitro-Diagnostika und Digital Health – praktisch umzusetzen. MII verbindet alle relevanten Stakeholder, darunter Startups, Corporates und Experten, und bietet diesen maßgeschneiderte Services, Veranstaltungen und ein hoch spezialisiertes Netzwerk.

Die zentrale Methode des MII ist das branchenspezifische „4C Business Modelling“ und "Regulatory Thinking®", welche die Herausforderungen und Chancen des Gesundheitsmarktes ganzheitlich betrachten. Durch diesen hohen Spezialisierungsgrad und eigens entwickelte Konzepte, wie die "4C Services" (Boost, Check-up, Deep Dive) und den "4C Accelerator", hat sich der MII zu einer zentralen Institution in der deutschen MedTech-Förderlandschaft entwickelt. Der MII ist zudem offizieller Pre-Seed Partner des Landes BW, wodurch Startups Zugang zu wichtigen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten können.

Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in Industrie, Wissenschaft und der Startup-Welt und hat bereits über 120 Startups betreut. Ihr Ziel ist es, Medizininnovationen erfolgreich und nachhaltig im Gesundheitswesen zu etablieren, indem sie den Gründern helfen, regulatorisch plausible und erfolgsversprechende Geschäftsmodelle zu entwickeln.

#Innovation #Technologie #Startups #Regulierung #Technology #Gesundheit #Unternehmen #Gesundheitswesen #Healthtech #DigitalHealth #Medizintechnik #Entwicklung #BusinessDevelopment #Entrepreneurship #Förderung #LifeSciences #Healthcare #Tübingen #RegulatoryCompliance #MedTech