User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

myNFP

Entdecke deinen Zyklus mit unserer App

Das Unternehmen bietet eine App zur Überwachung des weiblichen Zyklus an, die auf der symptothermalen Methode basiert. Im Gegensatz zu anderen Zyklus-Apps setzt sie auf klare Regeln und ermöglicht es den Nutzern, ihren Körper und Zyklus besser kennenzulernen. Die App hat sich bewährt, ist ein Medizinprodukt und bietet Datenschutz sowie Funktionen wie Offline-Nutzung und Dark Mode. Sie richtet sich an Frauen, die ihre Kompetenz in Bezug auf ihren Körper und Zyklus entwickeln möchten und ernsthaft an der symptothermalen Methode interessiert sind.

Gründungsjahr 2006
Phase Steady Stage
Business Model Other
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Tübingen

Über die Firma myNFP GmbH

Eine App zur Überwachung des weiblichen Zyklus, die auf der symptothermalen Methode basiert und es den Nutzern ermöglicht, ihren Körper und Zyklus besser kennenzulernen, mit Funktionen wie Datenschutz, Offline-Nutzung und Dark Mode.

Das Unternehmen myNFP GmbH mit Sitz in Tübingen, Baden-Württemberg, wurde im Jahr 2006 gegründet und ist in der Branche Life Science & Healthcare tätig. Die Firma hat sich auf die Entwicklung einer App zur Überwachung des weiblichen Zyklus spezialisiert, die es den Nutzern ermöglicht, die ausgewerteten Daten sowohl für Verhütungszwecke als auch für Fruchtbarkeitsbehandlungen zu nutzen. Die App basiert auf der symptothermalen Methode, auch bekannt als NFP (Natürliche Familienplanung), und ist darauf ausgerichtet, die Anwenderinnen bei der genauen Auswertung ihres Zyklus zu unterstützen. Im Gegensatz zu anderen Zyklus-Apps, die auf "schlaue" Algorithmen setzen, hält sich myNFP strikt an die klar definierten Regeln der Sensiplan®-Methode, was zu einer nachvollziehbaren und transparenten Zyklusauswertung führt.

Die myNFP Zyklus-App zeichnet sich durch ihre Fokussierung auf die Anwenderin und ihre Bedürfnisse aus. Die App erfasst alle NFP-relevanten Symptome wie Temperatur, Zervixschleim, Muttermund, Brustsymptom und Mittelschmerz und hilft den Nutzern dabei, konsistente Daten einzugeben. Darüber hinaus bietet die App umfangreiche Statistiken, Anfängerfreundliche Tipps sowie die Möglichkeit, Zyklusdaten mit dem Partner zu teilen. Ein weiteres Merkmal, das myNFP einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es sich um eine unabhängige App handelt, die keinen "schlauen" Algorithmus verwendet, sondern sich strikt an die Sensiplan®-Regeln hält. Dies ermöglicht den Anwenderinnen, ihren Zyklus und dessen Signale besser kennenzulernen und selbstbestimmt zu handeln.

Die App hat sich über die Jahre hinweg bewährt und wurde von über 200.000 Frauen verwendet. Seit August 2018 ist myNFP sogar ein Medizinprodukt der Klasse I. Die positive Resonanz von Nutzern und die Anerkennung in der Presse, wie beispielsweise die Auszeichnung als Testsieger bei Stiftung Warentest, unterstreichen die Qualität und Zuverlässigkeit der App. Darüber hinaus setzt myNFP auf Datenschutz und bietet Funktionen wie Offline-Nutzung, Dark Mode und die Möglichkeit des CSV-Exports. Die App richtet sich an Frauen, die ihre eigene Kompetenz in Bezug auf ihren Körper und Zyklus entwickeln möchten und ernsthaft daran interessiert sind, die symptothermale Methode zu erlernen.

#Gesundheit #DigitalHealth #Datenschutz #Gesundheitsapp #App #Wellness #Frauengesundheit #Frauen #MobileHealth #Medizinprodukt #Zyklus #Familienplanung #Femtech #Zyklustracking

« Zurück